News

Die Creative Europe Bilanz 2024

Der Animationshit des letzten Jahres FLOW holt den Oscar® nach Europa, MEDIA geförderte Produktionen räumen weltweit Preise ab und Deutschland profitiert spürbar vom Creative Europe Programm: Der europäische Förderanteil für die deutsche Film- und Medienbranche kletterte um 2 Millionen auf 27 Millionen Euro!

Die MEDIA Highlights im April schauen schwärmerisch, künstlerisch und beängstigend analytisch auf die Liebe.

Das europäische Kino im April bringt die Liebe auf die Leinwand - aus drei höchst unterschiedlichen Perspektiven. In "Parthenope" treibt sie uns an der Küste Neapels sirenenhaft nah an den Rand der Verzweiflung. Die Oslo Story "Träume" lässt uns jugendliche Schwärmerei erleben, während die streng analytische Zukunftsvision "The Assessment" versucht zu vermessen, wofür es kein einheitliches Maß geben sollte.

Bis 18.5. bewerben

Eine neue Initiative wählt 27 junge Filmschaffende aus, die den LUX Audience Award in ihren Ländern repräsentieren und eine komplett finanzierte Teilnahme am LUX-Preis im Europäischen Parlament vom 6. bis 9. Oktober in Straßburg erhalten.

Preisverleihung am 9. Mai

Mit 7 Nominierungen für “In Liebe, eure Hilde” und 6 Nominierungen für “Die Saat des heiligen Feigenbaums” sind zwei von MEDIA im Verleih geförderte Filme für den Deutschen Filmpreis 2025 nominiert. Sie konkurrieren miteinander in den Kategorien Bester Spielfilm und Beste Regie sowie bestes Drehbuch.

Bis 12.6. beantragen

Der Fonds für Medienpluralismus unterstützt lokale und regionale Medien, Bürgermedien, investigativen Journalismus und Nachrichtenorganisationen von öffentlichem Interesse, die in „Nachrichtenwüsten“ oder Gebieten mit eingeschränktem Medienpluralismus tätig sind, mit insgesamt 1,4 Millionen Euro. Die Mittel werden direkt an rund 40 förderfähige lokale, regionale, kommunale und investigative Nachrichtenmedien oder -initiativen vergeben.

Key Trends, Frauen in der Filmbranche, Definition von unabhängiger Produktion und Finanzierung europäischer Spielfilme

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht gleich mehrere kostenlose Berichte und den aktuellen Key-Trend-Report.

Über 4.500 Fachbesucher:innen aus ganz Europa und darüber hinaus treffen sich nächste Woche in Lille beim größten Serienfestival Europas und im Rahmen der Branchenplattform Series Mania Forum (25.-27. März). Auch MEDIA ist dort mit einem Stand vertreten und bietet verschiedene Veranstaltungen für die Branche.

Neue Bewerber:innen und Teilnehmende aus kleinen Ländern haben Vorrang
Bewerben bis 7.4.
 

Ab sofort können sich unabhängige europäische Produzent:innen und andere Filmschaffende für den Creative Europe MEDIA Umbrella beim Marché du Film in Cannes bewerben, der vom 13. bis 21. Mai 2025 stattfindet. Neu ist, dass vor allem neuen Filmschaffenden, die nicht bereits zuvor am MEDIA Stand akkreditiert waren und Vertreter:innen aus "kleinen Ländern" (low capacity countries) Vorrang gegeben wird.

FLOW von Gints Zilbalodis ist Bester Animationsfilm

MEDIA geförderte Filme haben bei den diesjährigen Academy Awards erneut viel Anerkennung erzielt, allen voran das Phänomen aus Lettland: FLOW von Gints Zilbalodis, wurde als Bester Animationsfilm geehrt . Mit insgesamt 19 Nominierungen und vier Auszeichnungen feiern europäische Produktionen große Erfolge, die die Vielfalt der europäischen Filmkunst in den Vordergrund stellen.

EU-Konsultation zum Einsatz von Finanzmitteln: Interessenträger:innen sind aufgerufen, ihre Meinung zu äußern!

Diese Konsultation ist eine wesentliche Gelegenheit, Ihrer Stimme Gehör zu verschaffen und die konkreten Auswirkungen dieser Programme auf Ihre Projekte aufzuzeigen. Ihre Teilnahme ist daher von entscheidender Bedeutung: Indem Sie Ihre Erfahrungen und Bedürfnisse mitteilen, tragen Sie direkt dazu bei, die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Fördermittel, von denen Sie profitieren, zu gewährleisten.


News-Archiv


2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019