Veranstaltungen

22. Januar 2025, 10-13 Uhr Leipzig

Seit dem 1. Januar 2025 hat auch die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) eine eigene und durch die EU-Kommission notifizierte Förderrichtlinie für Games. Diese präsentiert sie der Branche beim MDM Produzent:innen Frühstück am 22. Januar von 10-13 Uhr im Kupfersaal in Leipzig. Josephine Meissner vom Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg ist zu diesem Anlass zu Gast um die mitteldeutschen Produzent:innen zusätzlich über die Förderlinie Video Games and Immersive Content Development des Creative Europe MEDIA Programms zu informieren.

Erfahrungsaustausch unter Produzent:innen am 24. Januar, 10.00 Uhr in Saarbrücken

Für jeden großartigen Film gehen Produzent:innen Wagnisse ein und nehmen finanzielle Risiken in Kauf. Doch was, wenn Pläne nicht aufgehen und dem Projekt ein unsanftes Ende droht? Raum für offenen Austausch zum Thema Scheitern – auch im Bereich internationaler Koproduktionen – bietet das Format „Silver Linings“ beim Film Festival Max Ophüls Preis.

Creative leadership in times of uncertainty - Kick-off session @ TV Drama Vision am 27. Januar in Göteborg

Weibliche Führung steht bei der Kick-off Session der TV Drama Vision am 27. Januar in Göteborg auf dem Programm: Gibt es so etwas wie weibliche Führung - oder ist das ein Widerspruch in sich? Sind moderne Frauen gut darin oder tun sie sich genauso schwer wie Männer? Wie kollidieren, vermischen und fließen die männlichen und weiblichen Urenergien, damit wir uns selbst und andere durch Ungewissheit und schnellen Wandel führen können? Tatjana Samopjan Keynote steht für alle Akkreditierten der TV Drama Vision offen.

Am 29.1., 11.00 Uhr

Am 29. Januar bieten wir von 11.00 bis 12.00 Uhr eine Sprechstunde zu den Aufrufen "Games" und "Co-Development" an, bei der wir Fragen zur Arbeit im Funding and Tenders Portal und zu den Annexes beantworten. Einfach vorbeikommen und wir klären Unklarheiten gemeinsam!

Die Creative Europe Desks und EACEA bieten online Termine an

Die EACEA und die Creative Europe Desks bieten für den Aufruf “European Co-Development" online Termine an, bei denen interessierte Produzent:innen die Möglichkeit haben, die Förderung kennenzulernen und Fragen zur Antragstellung zu stellen.

6.2., 10.30 Uhr, Anmeldung bis 3. Februar, 18.00 Uhr

Um die Antragstellung für "Creative Innovation Lab" zu erleichtern, laden die europäischen Creative Europe Desks zu einer Online-Session ein, bei der auch geförderte Projekte aus ganz Europa als Best Practice Beispiele vorgestellt werden.

Verschiedene Termine in den Regionen

Die Creative Europe Desks bieten online Info-Sessions für Gamesstudios und -Entwickler:innen an. Es gibt unterschiedliche Termine in den Regionen.


Archiv


2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2007