Festivals Märkte und Trainings

Bewerben bis 23.6., Early Bird Phase bis 26.5.

Das Market Ready Programm soll ein vertieftes Wissen und Verständnis der vernetzten Wertschöpfungskette der Filmbranche vermitteln. Es ist auf Spielfilme, Dokumentationen und Serienprojekte ausgelegt und umfasst ein viereinhalbtägiges Intensivmodul in Wien, gefolgt von einem Online-Tag zur  Marktvorbereitung oder -nachbereitung. Zudem wird jedem Teilnehmenden ein Mentor zugewiesen, der gemeinsam mit ihnen eine individuelle Strategie für ihr Projekt erarbeitet.

Bewerben bis 29.6.

Der Junior Co-production Market ist ein integrierter dreitägiger Koproduktionsmarkt, der es Finanziers, Sendern und Produzentinn:en ermöglicht, neue und innovative Kinderprojekte aus den Bereichen Film und Serie zu entdecken. Der Junior Co-Production Market findet während Cinekid for Professionals, vom 21. bis 24. Oktober 2025 in Amsterdam statt.

Bewerben bis 30.6.

Der MIDPOINT Writers' Room 2025 ist ein einwöchiges Intensivprogramm, das vom 12. bis 18. Oktober 2025 in Prag (CZ) stattfindet. Organisiert vom MIDPOINT Institute, richtet sich das Programm an Drehbuchautor:innen und schreibende sowie beoabchtende Produzent:innen, die den Kreativprozess in einem Writers Room näher verstehen möchten.

Bewerben bis 30. Juni

Der mediterrane Dokumentarfilm-Markt MEDIMED findet vom 9. bis 12. Oktober 2025 in Sitges, Spanien statt. Organisiert von der Association of Independent Mediterranean Producers (APIMED), bietet das Forum eine Plattform für europäische und süd-mediterrane Filmschaffende, ihre Dokumentarfilmprojekte einem internationalen Fachpublikum vorzustellen.

Bewerben bis 30.6.

Das Series Mania Institute bietet in Zusammenarbeit mit der TV Drama Vision in Göteborg und dem MIA International Audiovisual Market eine Weiterbildung für europäische Produzent:innen zu rechtlichen, finanziellen und künstlerischen Aspekten europäischer Koproduktionen.

Fachwissen für die Entwicklung und Koproduktion von Dokumentarserien stärken! 

Series Mania Institute und EURODOC haben sich zusammengeschlossen, um einen neuen Kurs einzuführen, der sich der Produktion von Dokumentarserien widmet.

Bewerben bis 7.7. und in Venedig ein Langfilmprojekt mit einem Mikrobudget realisieren

Das Biennale College Cinema richtet sich an aufstrebende Regisseur:innen und Produzent:innen weltweit, die ein Langfilmprojekt mit einem Mikrobudget realisieren möchten. Ziel ist es, neue Talente zu fördern und ihre Werke im Rahmen der Biennale zu präsentieren.

22.-26.9. in Genf, bewerben bis 13.7.

EURODOC bietet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit HEAD - Genf ein neues Programm an, das sich mit der Entwicklung und Produktion von Dokumentarserien befasst. Produzent:innen und produzierende Regisseur:innen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien mit einem Doku-Serien-Projekt in der Entwicklung können sich bewerben.

Dokumentarfilme voranbringen in Leipzig: bewerben bis 1. bzw. 15.7. 

Beim DOK Co-Pro Market werden 35 internationale Projekte gepitcht, die noch auf der Suche nach Partnern sind. Interessierte Produzent:innen können sich jetzt für eine Teilnahme bewerben. Jedes Jahr kommen rund 1.900 Fachleute der Filmbranche nach Leipzig, um an über 50 Veranstaltungen unter dem Dach von DOK Industry teilzunehmen.

Bewerben bis 15.7.

Das MIDPOINT Focus Young Adults 2025 ist ein internationales Entwicklungsprogramm, das sich an Einzelautor:innen sowie kreative Teams aus Drehbuchautor:innen, Regisseur:innen und Produzent:innen richtet. Ziel ist es, Drama-Serienprojekte für ein junges Publikum (Millennials und Gen Z) von Grund auf zu entwickeln.

Anmelden bis 21.7., Early Bird bis 23.6.

Das Sustainability Management Programm findet vom 3. bis 7. November in Wien statt. Es behandelt zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit im Unternehmens- oder Projektkontext.

Kurzfilme einreichen bis 9.6.; Langfilme bis 24.6.

Das BIFF widmet sich dem europäischen Nachwuchsfilm, zeigt jährlich etwa 250 internationale Lang- und Kurzfilme und verleiht bis zu zehn Preise.
Kurzfilme können bis zum 09. Juni 2025, Langfilme bis 24. Juli 2025 eingereicht werden.

Kostenloses Filmbildungsangebot für Schulen: Sechs aktuelle Kurzfilme im Onlinestream

Mit dem neuen Filmbildungsangebot BIFFgoes2school setzt das Braunschweig International Film Festival (BIFF) seine erfolgreiche Filmvermittlungsarbeit fort und bringt - für ein ganzes Jahr - sechs brandneue, europäische Kurzfilme direkt aus dem Kino in die Klassenzimmer.

25.–27. September in Berlin, Early Bird Angebot bis 7.7.

Nicht alle Rechte, die in einem Drehbuch oder einem Film enthalten sind, sind offensichtlich. Für jeden, der mit einer Film- oder Fernsehproduktion zu tun hat, ist es von entscheidender Bedeutung, die rechtlichen Aspekte dahinter zu verstehen. Dieser Workshop bietet einen umfassenden Überblick über die Strategien zur Klärung von Rechten und vermittelt das nötige juristische Wissen, um diese Fragen direkt anzugehen.


Archiv


2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013