Festivals und Märkte

Bewerben bis 31.3.

Tolle Möglichkeit für Nachwuchsproduzent:innen: Das Ji.hlava International Documentary Film Festival in Tschechien bitetet mit "Emerging Producers" eine Weiterbildung und Vernetzung für Dokumentarfilmproduzent:innen an.

Einige Jahre Erfahrung auf dem nationalen Markt sollten bereits gesammelt sein, mindestens einen Dokumentarfilm muss man mitbringen. Es werden 18 Teilnehmer:innen ausgewählt,jetzt bewerben bis 31.3.




19.-22.6. in La Rochelle, Frankreich, einreichen bis 6. April.

Im Juni trifft sich die internationale Dokumentarfilmbranche im französischen La Rochelle und zugleich online. An vier Tagen werden Projekte gepitcht, Partner gefunden, Kontakte geknüpft und vertieft. Egal ob linear oder non-linear, klassisch oder hybrid, Fernsehen oder Kino - die Projekte bei Sunny Side of the Doc stehen für kulturelle Vielfalt, Kreativität und neue Perspektiven.

Dokumentarfilmschaffende mit Projekten in Entwicklung oder Produktion, können sich ab sofort  bewerben und ihre Projekte einem internationalen, professionellen Publikum präsentieren.




Stoffentwicklung und Koproduktionstreffen in Sarajevo, bewerben bis 13.4.

Der CineLink Co-Production Market des Sarajevo Film Festival sucht fiktionale Langfilme in Entwicklung oder Finanzierung von neuen Talenten (erster oder zweiter Film der Regie) und etablierten Autor:innen.




23.8.2023 in Haugesund, Norwegen, bewerben bis 20.4. 
 

Rund 20 ausgewählte Filmprojekte, die für eine Kofinanzierung und Koproduktion in Frage kommen, werden von Filmemacher:innen einem Fachpublikum vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentationen finden individuelle Einzelgespräche statt.




Bewerben bis 5.5.

Der Finanzierungsmarkt der Biennale di Venezia richtet sich an Produzent:innen, die bereits 70 Prozent der Projektfinanzierung gesichert haben und maximal 30 Prozent Gap-Financing suchen. Eingereicht werden können sowohl Spielfilme als auch Dokumentarfilme sowie VR-Projekte. Auch Animationsfilme sind willkommen.   




18.-21.9. in Toulouse, Frankreich, Projekt einreichen bis 9.5.

Das wichtigste Treffen der europäischen Animationsbranche in Sachen Koproduktion für TV-Projekte findet im September im südfranzösischen Toulouse statt. Die Teilnehmenden bekommen auf dem Forum die Möglichkeit, ihre Projekte vor rund 1000 Animationsproduzent*innen und möglichen Käufern aus 40 Ländern zu pitchen.




Internationales Koproduktionsforum und Networking-Event für junge Inhalte in Warschau, einreichen bis 12.5.

Kids Kino Industry, das internationale Koproduktionsforum und Networking-Event für junge Inhalte in Warschau, sucht neue, vielfältige und zukunftsweisende Film- und Serienideen für junge Zuschauer:innen.




Projekte einreichen bis 16.12.2023 

Die Co-Pro Pitching Sessions sind das Herzstück des Series Mania Forums. TV-Serien wie Blackport (Island), The Last Socialist Artefact (Slowenien, Finnland), We Got This (Schweden), Ever After (Italien), No Man's Land (Frankreich), Freud (Deutschland) oder The Head (Spanien) wurden während der Co-Pro Pitching Sessions zum ersten Mal vorgestellt.




Bewerben bis 20. Dezember 2022 

Der Writers Campus von Series Mania für 20 professionelle Fernsehautor:innen aus der ganzen Welt geht in die sechste Runde. An diesem einwöchigen Schreibworkshop nehmen 20 professionelle Autor:innen teil, die mindestens einmal an einer Fernsehserie, einer digitalen Serie, einem Kurzfilm oder einem Spielfilm mitgewirkt haben. 





Archiv


2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013