Das European Short Film Co-production Forum Euro Connection findet auf dem Filmmarkt des Festival International du Court Métrage Clermont-Ferrand statt und richtet sich an Produzent:innen, die ein Kurzfilmprojekt als europäische Koproduktion planen.
Kurzfilmprojekte zur Koproduktion bringen! Bewerben bis 20.10.
Das European Short Film Co-production Forum Euro Connection findet auf dem Filmmarkt des Festival International du Court Métrage Clermont-Ferrand statt und richtet sich an Produzent:innen, die ein Kurzfilmprojekt als europäische Koproduktion planen.
17.-22.3.2026 in Dingle, Irland, bewerben bis 22.10.
Der Workshop richtet sich an zwei Arten von erfahrenen Produzent:innen: diejenigen, die ihr Geschäft auf die Animationsproduktion ausweiten möchten, und diejenigen, die bereits Erfahrung in diesem Bereich haben, aber ihr Wissen vertiefen und ihr internationales Netzwerk ausbauen möchten. Für alle Teilnehmenden ist dies eine Gelegenheit, stärkere Branchenkontakte zu knüpfen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Jetzt Projekte für Works in Progress und TV Drama Vision einreichen
Produzent:innen können aktuell ihre Serien-Projekte für TV Drama Vision sowie ihre Spielfilm-Projekte beim Nordic Film Market einreichen. Bei letzterem muss es einen Koproduktion mit einem nordischen Land sein, erstmals gibt es Works in Progress Präsentationen.
Bewerben bis 3.11.
Das Script Lab von Torino Film Lab für Autoren und Regisseure mit einem Spielfilm in Entwicklung, bietet drei einwöchige Workshops mit Script Consultants. Das Drehbuch sollte noch am Anfang der Entwicklung stehen und wird innerhalb von Script Lab bis zur ersten oder zweiten Fassung entwickelt. "Talent Advisors" stehen den 16 Teilnehmenden zur Seite, um weitere Tipps und Strategien für ihre Projekte zu geben.
17.2.-27.3. in Lille, Frankreich, bewerben bis 3.11.
Eureka Series ist ein sechswöchiges Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm, das aufstrebende europäische Drehbuchautor:innen darauf vorbereitet, in professionellen Writers' Rooms mitzuarbeiten und die besonderen Anforderungen des seriellen Storytellings zu meistern.
18.-20.1.2026 in Triest, bewerben
Das Koproduktionstreffen When East Meets West lädt alle europäischen Produzent:innen nach Triest ein. Im diesjährigen „East & West Focus“ stehen die baltischen Länder und die DACH Region mit Deutschland, Österreich und die Schweiz im Mittelpunkt. Es kommen Projekte, Fachleute, Ideen und Gelder zusammen, mit dem Hauptziel, den kreativen und geschäftlichen Austausch mit all diesen Regionen zu stärken.
Bewerben bis 10.11.
Dieses Programm will die Vielfalt in der Entwicklung von Drehbüchern und Projekten stärken und Filmschaffende mit queeren Projekten unterstützen. Das Projekt wird in dem Kurs sowohl inhaltlich als auch in Sachen Finanzierung und Promotion bearbeitet.
12. - 14.11., Brüssel, Anmeldung jetzt möglich
Cartoon Business ist ein Branchenevent mit Fokus auf neue Geschäftsmodelle, basierend auf Fallstudien und den Ratschlägen internationaler Expert:innen. Finanzstrategien und Marktanalysen der Animationsbranche werden beleuchtet.
März, Juni und Oktober in Portrugal, Estland und tbc., bewerben bis 26.11.
EURODOC bietet ein intensives Workshop Programm für die kreative Dokumentarfilmproduktion und ein aktives Netzwerk mit mehr als 1.600 Mitgliedern aus 70 Ländern weltweit. Von März bis Oktober können Produzent:innen oder Regisseur:innen mit einem Dokumentarfilmprojekt in Entwicklung mit starkem internationalem Potenzial von Expert:innen unterstützt an ihrem Projekt arbeiten.
Bewerben bis 1.12.
Ausbildungsprogramm für aufstrebende Dokumentarfilmer:innen und Factual Storytellers: Teilnehmende erhalten persönliche Betreuung, nehmen an Workshops in ganz Europa teil und erhalten Insider-Zugang zu Festivals, Märkten und einem leistungsstarken internationalen Netzwerk aus erfahrenen Film-, Fernseh- und Digitalprofis.