Zum 32. Mal wurden am Samstag, dem 7. Dezember 2019 die von Creative Europe MEDIA unterstützten European Film Awards in Berlin verliehen. 7 MEDIA Filme und eine MEDIA geförderte Serie wurden mit 16 Preisen ausgezeichnet. Darunter ist auch der große Abräumer des Jahres: "The Favourite" von Yorgos Lanthimos, der mit 8 verliehenen Preisen der bisher erfolgreichste Film der European Film Awards ist. Ebenfalls mehrfach ausgezeichnet wurde Pedro Almodóvars "Leid und Herrlichkeit". In der Kategorie "European Achievement in Fiction Series" gewann die deutsche Produktion "Babylon Berlin", die von MEDIA mit Slate Funding und TV Programming gefördert wurde.
Der unter anderem für das MEDIA Programm zuständige EU-Kommissar Thierry Breton:
"Ich bin sehr stolz darauf, dass viele der MEDIA geförderten Filme an diesem Wochenende zu den Preisträgern der Europäischen Filmpreise gehörten. Dies bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass ein starker audiovisueller Sektor, den wir mit dem MEDIA-Programm von Creative Europe erreichen können, zu unserem Ziel beiträgt, die europäische Kultur und Vielfalt sowie unsere gemeinsamen Werte der Medienfreiheit und des Pluralismus zu stärken."
In folgenden Kategorien wurden MEDIA Filme ausgezeichnet:
European Film
"The Favourite" von Yorgos Lanthimos (Irland/Großbritannien/USA)
European Comedy
"The Favourite" von Yorgos Lanthimos (Irland/Großbritannien/USA)
European Director
Yorgos Lanthimos für "The Favourite" (Irland/Großbritannien/USA)
European Actress
Olivia Colman für "The Favourite" (Irland/Großbritannien/USA)
European Actor
Antonio Banderas für "Leid und Herrlichkeit" (Spanien)
European Screenplay
Céline Sciamma für "Porträt einer jungen Frau in Flammen" (Frankreich)
European Discovery - Prix FIPRESCI
"Les Misérables" von Ladj Ly (Frankreich)
European Animated Feature Film
"Buñuel - Im Labyrinth der Schildkröten" (Spanien/Niederlande)
People's Choice Award
"Cold War" von Paweł Pawlikowski (Polen/Großbritannien/Frankreich)
European Cinematography
Robbie Ryan für "The Favourite"(Irland/Großbritannien/USA)
European Editing
Yorgos Mavropsaridis für "The Favourite" (Irland/Großbritannien/USA)
European Production Design
Antxon Gómez für "Leid und Herrlichkeit" (Spanien)
European Hair and Make-Up
Nadia Stacey für "The Favourite" (Irland/Großbritannien/USA)
European Costume Design
Sandy Powell für "The Favourite" (Irland/Großbritannien/USA)
European Visual Effects
Martin Ziebell, Sebastian Kaltmeyer, Néha Hirve, Jesper Brodersen und Torgeir Busch für "About Endlessness" (Schweden/Deutschland/Norwegen)
European Achievement in Fiction Series
"Babylon Berlin" (Deutschland)
Alle Gewinner im Überblick hier
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/news/gewinner-der-32-european-film-awards