Direkt zum Inhalt
Media-Startseite
  • News
  • Events
  • Förderung
  • Service

MEDIA ist die Förderung für die audiovisuelle Branche in Europa unter dem Dach des Creative Europe Programms der Europäischen Union. Bis Ende 2027 verfügt MEDIA über ein Budget von 1,4 Milliarden Euro. Vergeben werden die Fördermittel mit einem besonderen Fokus auf die transnationale Zusammenarbeit des europäischen audiovisuellen Sektors. Monatliche Informationen zu neuen Förderlinien, Branchenevents und Trainings erhalten Sie über unseren Newsletter.

  • "The Amusement: Whodunnit" visual: (c) Curvature Games

    7 Millionen Euro für Games und immersive Projekte

    Die Ergebnisse der 2025 Creative Europe MEDIA Förderung für die Entwicklung von Games und immersiven Projekten setzen ein starkes Zeichen für die kreative Vielfalt und Innovationsfreudigkeit der europäischen Branche. 42 Projekte werden jetzt mit 7 Millionen Euro gefördert, vier davon aus Deutschland.

    » zum Artikel
  • "Was Marielle Weiss" (c) Alexander Griesser, Walker+Worm, DCM

    „Was Marielle weiß“ erobert Europa

    Das Herzstück von MEDIA ist die Verleihförderung: mit „Films on the Move“ werden Verleiher:innen bei ihrer Herausbringungs-Kampagne nicht-nationaler Filme unterstützt, die damit einem europäischen Publikum zugänglich gemacht werden. Mit 6,4 Millionen Euro profitieren insgesamt 201 Verleih-Unternehmen, acht deutsche Verleiher erhalten über eine Million Euro.

    » zum Artikel
  • IN DIE SONNE SCHAUEN von Mascha Schilinski (c) Neue Visionen

    Die Nominierten für die European Film Awards 2026

    Die European Film Academy hat die Nominierten für den Großteil der Kategorien der 38. European Film Awards bekannt gegeben. Die Nominierungen wurden im berühmten Real Alcázar im Anschluss an das 22. European Film Festival Sevilla verkündet. Die Gewinner:innen werden bei der feierlichen Preisverleihung am 17. Januar 2026 in Berlin bekannt gegeben.

    » zum Artikel
  • Jetzt bewerben für den Creative Europe MEDIA Umbrella auf dem EFM in Berlin

    Ab sofort können sich unabhängige europäische Produzent:innen, Verleiher:innen und andere Filmschaffende wieder für den Creative Europe MEDIA Umbrella auf dem European Film Market in Berlin bewerben, der vom 12. bis 18. Februar 2026 stattfindet.

    » zum Artikel
  • Neue Calls für Nachrichtenmedien und Cross-Sector-Projekte

    Creative Europe hat neue Aufrufe für den CROSS SECTOR Bereich veröffentlicht. Es können Anträge gestellt werden für grenzüberschreitende journalistische Zusammenarbeit und Medienpluralismus (Einreichtermin 4.2.2026), für “Innovation Lab”-Projekte (23.4.2026) von Akteuren aus verschiedenen Kultur- und Kreativbranchen und für „Media Literacy” (11.3.2026).

    » zum Artikel
  • Info-Sessions zu neuen Creative Europe Aufrufen 2026

    Die neuen Förderaufrufe sind da. Ob Produzent:innen für Film und TV, Game Developer von narrativen Spielen, Verleiher:innen, Entwickler:innen innovativer Geschäftsmodelle oder VOD-Anbieter – ab sofort können wieder Anträge bei Creative Europe MEDIA eingereicht werden.

    » zum Artikel
  • Tracks (c) Second Stage

    3,2 Millionen Euro von MEDIA für deutsche Innovative Tools and Business Models

    Mit der Förderlinie „Innovative Tools and Business Models“ unterstützt MEDIA die Entwicklung von innovativen Technologien und Geschäftsmodellen, die das Potenzial haben, die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit europäischer Werke zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen audiovisuellen Industrie zu unterstützen.

    » zum Artikel
  • Kurzfilm Festival Hamburg (c) Claudia Höhne

    1,8 Millionen Euro für deutsche Filmfestivals

    Der hohe Bedarf der Branche an Unterstützung aus Europa setzt sich auch bei der Festival-Förderung fort: 2025 gab es 166 Einreichungen in Brüssel, das ist eine Steigerung um 15% im Vergleich zu 2023 und entspricht gleich 41% mehr Anträgen als noch 2021.

    » zum Artikel
  • Mission Mäusejagd © Capelight

    Von Mäusen und Menschen – Die MEDIA Highlights im November

    Lotto, Liebe, Weihnachten – die MEDIA Highlights im November sind unterhaltsam, sinnlich und gefährlich und streifen dabei verschiedene Fragen nach Gerechtigkeit: Wer darf bleiben? Wer darf hinein? Wer kriegt was?

    » zum Artikel
  • European Arthouse Cinema Days

    Nach der Erfolgsausgabe im Jahr 2024, die 90.000 Zuschauer in über 650 Kinos in 46 Ländern weltweit zusammenbrachte, kehrt der 10. Europäische Kinotag am 23. November 2025 in Programmkinos rund um den Globus zurück.

    » zum Artikel
  • Kommission schlägt neues Programm „AgoraEU“ für Kultur, Medien und Zivilgesellschaft vor

    Am 16. Juli 2025 präsentierte die EU-Kommission einen neuen Programmvorschlag. AgoraEU soll drei Bereiche abdecken, die für die Stärkung der europäischen Bürger:innen sowie für den Aufbau widerstandsfähigerer Gesellschaften von zentraler Bedeutung sind: Creative Europe Culture, MEDIA+ und „Citizens, Equality, Rights and Values“, kurz CERV+. Geplant ist eine Ausstattung von 9 Milliarden Euro.

    » zum Artikel
  • Monat für Monat informiert!

    Sie möchten wissen, wie sich Europa bei den Filmfestivals in Cannes, Berlin und Venedig präsentiert? Wann das Creative Europe Programm neue Aufrufe veröffentlicht und wer Förderung erhält? Sie möchten wissen, für welche Fortbildungsmögichkeiten aktuell angeboten werden oder bei welchem Festival unsere Veranstaltungen stattfinden? Und was läuft überhaupt an europäischen Filmen in den Kinos?

    » zum Artikel
Screenshot aus dem Film "Gloria!". Drei junge Frauen flüstern sich etwas ins Ohr.  © Neue Visionen Filmverleih

News

  • 7 Millionen Euro für Games und immersive Projekte
  • Die Nominierten für die European Film Awards 2026
  • „Was Marielle weiß“ erobert Europa
  • Jetzt bewerben für den Creative Europe MEDIA Umbrella auf dem EFM in Berlin
  • Slate & Co-Development - Creative Dossier
Filmszene aus "The End". Ein Mann und eine Frau sitzen verkleidet und lachend an einem reich gedeckten Tisch. c) Felix Dickinson

Events: Veranstaltungen, Festivals, Märkte und Filme

  • How to MEDIA Carbon Calculator
  • European News Pitch
Filmszene aus "Neuigkeiten aus Lappland". Eine Frau im Hochzeitskleid steigt aus einem roten Auto mitten im Schnee.

Förderung: Aktuelle Einreichtermine und Info-Sessions

  • Alle Förderungen und Termine im Überblick
  • Info-Sessions zu neuen Creative Europe Aufrufen 2026
  • Other EU Funding Opportunities
  • Good to know
  • Alle Förderergebnisse im Überblick
Die Farben der Zeit

Service: Team und Beratung in Deutschland

  • Creative Europe Desks in Deutschland
  • Die Creative Europe Desks in Europa
La petite dernière, Hafsia Herzi, (c) June Films Katuh Studio

Das ist MEDIA

  • Creative Europe MEDIA 2021-2027
  • MEDIA - Von den Anfängen 1991 bis heute
  • Die antragsberechtigten Länder
  • Creative Europe MEDIA Database der EU
  • Plattform der EU Kommission mit allen Creative Europe Förderergebnissen
  • Koproduktion in Europa (Deadlines und mehr)
  • Get Trained! # 2023-2024 (pdf)
Filmszene aus: "Young Hearts". Ein junge blickt mit großen blauen Augen aus dem Bildausschnitt. c) Thomas Nolf

Service: Newsletter und Pressemitteilungen

  • Newsletter abonnieren
  • Presse
  • Download
  • MEDIA Logos

Gefördert von: co funden by the european union br hh mbb mdm moin film un medien stiftung nrw

  • Creative Europe
  • KULTUR
  • MEDIA
  • Cross Sector
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Compliance-Regeln
  • Impressum
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube