Mit einem umfangreichen Programm ist Creative Europe MEDIA bei den 70. Internationalen Filmfestspielen in Berlin zu Gast. Vom 21. bis zum 27. Februar trifft sich die europäische Filmbranche am traditionellen Umbrella-Stand von MEDIA auf dem European Film Market, ebenfalls auf dem European Film Market findet das Koproduktionstreffen "Share your Slate" statt, und ein weiteres European Film Forum gibt es am 24. Februar in der Landesvertretung Schleswig-Holstein.
Auch zahlreiche von MEDIA unterstützte Filme und Serien laufen im Berlinale Programm in den verschiedenen Sektionen des Festivals, darunter "Irradiés" von Rithy Panh im Wettbewerb "Pinocchio" von Matteo Garrone ("Gomorrha") im neuen Segment "Berlinale Special", die deutsche Koproduktion "Father" von Srdan Golubović bei "Panorama" sowie die ORF/Netflix-Serie "Freud" von Marvin Kren bei "Berlinale Series".
MEDIA Umbrella auf dem European Film Market
Der Umbrella-Stand von MEDIA im Martin-Gropius-Bau wird vom 21. bis zum 27. Februar zum zentralen Treffpunkt der europäischen Filmbranche auf dem European Film Market der Berlinale . Hier verabredet man sich, und natürlich kann man auch wieder Beratungstermine mit den Expert*innen der jeweiligen Förderbereiche aus Brüssel oder mit Mitarbeiter*innen der Creative Europe Desks vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Gropius-Bau von Freitag bis Montag (21.-24. Februar) mit einer Festival-Akkreditierung nur ab 17 Uhr möglich ist.
Das Koproduktionstreffen "Share your Slate"
Die MEDIA Desks Deutschland organisieren auf dem European Film Market wieder das Koproduktionstreffen "Share Your Slate", an dem rund 22 europäische Produktionsfirmen aus 16 Ländern teilnehmen. Die Meetings finden am Sonntag und Montag im MEDIA Pavillon vor dem Martin-Gropius-Bau statt, am Dienstag dann am MEDIA Stand auf dem European Film Market.
Bridging The Dragon
"Bridging the Dragon" und der European Film Market der Berlinale präsentieren am 26. Februar 2020 das Sino-European Pitching Event während der Berlinale. Das ganztägige Event vermittelt über Panel-Diskussionen, Case Studies sowie Pitchings von 6 bis 8 ausgewählten chinesischen Projekten aktuelle Hintergründe zum immer relevanter werdenden chinesischen Filmmarkt. Insgesamt 60 europäische Teilnehmer*innen werden ausgewählt. Bridging the Dragon will die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen chinesischen und europäischen Filmproduzent*innen, eine engere Vernetzung sowie eine bessere Kenntnis der jeweiligen Märkte bewirken.
European Shooting Stars 2020
European Film Promotion (EFP) hat zehn europäische Schauspieltalente bekannt gegeben, die als European Shooting Stars 2020 bei der Berlinale geehrt werden. Gekürt wurden die Nachwuchsschauspieler*innen von einer internationalen Fachjury. Aus Deutschland wurde in diesem Jahr der Theater- und Filmschauspieler Jonas Dassler als eines der besten Talente Europas ausgewählt. Er spielte zuletzt in Fatih Akins "Der goldene Handschuh" den Serienmörder Fritz Honka.
Berlinale Talents 2020
Für die Berlinale Talents treten 2020 255 Talents aus 85 Ländern an, darunter 28 deutsche Talente wie Lukas Feigelfeld ("Hagazussa"), Jeanne Louët ("Das melancholische Mädchen") und Frauke Kolbmüller ("Systemsprenger").
Events
Creative Europe MEDIA Präsentation des Calls "Support to European Networks of Festivals"
22. Februar in Berlin, 17.30 bis 19.30 Uhr im Martin-Gropius-Bau, Producers Hub, 2. Etage
KIDS Regio's Berlinale Meeting Point 2020
22. Februar 2020, 12.00 bis 13.30 in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund, Mohrenstraße 64, 10117 Berlin
European Film Forum "Greener Pastures: Towards a sustainable audiovisual industry."
24. Februar 2020, 14.00 bis 16.30 in der Landesvertretung Schleswig-Holstein, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin
Nachhaltigkeit ist Thema des European Film Forum der Europäischen Kommission zur Berlinale am Montag, dem 24. Februar in einer für das EFF neuen Venue, der Landesvertretung Schleswig-Holstein. Präsentiert werden erste Prioritäten der neuen Kommission für die kommenden Jahre, vom neuen Aktionsplan für den audiovisuellen Bereich über die Ökologisierung der Branche bis hin zu Datentransparenz.
Creative Europe MEDIA Info-Session zum Call "Bridging Culture and Innovation through Digital Content"
25. Februar in Berlin, 17.30 bis 18.30 Uhr im Martin-Gropius-Bau, Producers Hub, 2. Etag
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/events/media-auf-der-berlinale-2020