Ein weiteres Europäisches Film Forum, 18 geförderte Filme, tägliche Showcases auf dem MEDIA Umbrella im Village International: Zur 71. Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes vom 8. bis 20. Mai hat MEDIA der Branche viel zu bieten.
Konferenz und European Film Forum
Der MEDIA Montag in Cannes startet mit einer Konferenz zum Thema Finanzierung auf der Festivalterrasse, von 10.00 bis 11.30 Uhr. "Be creative, talk to the bank" - dazu fordern u.a. EU Kommissarin Mariya Gabriel und Gunnar Mai vom European Investment Fund auf.
"Teaming up for Wider Audiences", darum geht es beim European Film Forum am Montag, dem 14. Mai von 15.00 bis 17.30 Uhr im Salon des Ambassadeurs. Keynotes von EU Kommissarin Mariya Gabriel und MEP Petra Kammerevert stehen ebenso auf dem Programm wie zwei Talkrunden, die auf unterschiedliche Weise beleuchten, wie man durch Zusammenarbeit und Networking zu mehr Publikum für europäische Filme kommt. Es diskutieren unter anderem Vertreter von Europa International, Lumière, Europa Cinemas und MUBI.
Showcases am MEDIA Stand
Von Donnerstag, den 10. Mai bis Mittwoch, den 16. Mai werden Showcases zu MEDIA geförderte Projekte und Initiativen auf dem Creative Europe MEDIA Stand präsentiert:
Donnerstag, 10. Mai
17.30 ARTE Europe - towards a European broadcasting service
Freitag, 11. Mai
9.30 EAVE International: Puentes & Ties That Bind
17.30 Viborg Animation Workshop: attracting creative minds from all around the world
Samstag, 12. Mai
9.30 Bridging the Dragon: connecting European and Chinese film industries
17.30 TorinoFilmLab: an incubator for feature film projects
Sonntag, 13. Mai
9.30 BABYLON River Rhine: Diversity at the heart of Europe
Dienstag, 15. Mai
9.30 European Documentary Network (EDN) - Moving Docs and the Media & Society initiative
17.30 European Film Promotion: Discover the Spirit and the Diversity of Europe!
Mittwoch, 16. Mai
9.30 Vodeville: all VOD-services in one place
Panel am MEDIA Stand:
Co-producing outside Europe: the role of the International co-production funds
Am Samstag, 12. Mai, von 15.00 bis 17.15 Uhr stellen Vertreter von MEDIA geförderten Internationalen Koproduktionsfonds diese vor und sprechen u.a. über die Vorteile für europäische Produzenten.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
18 Filme mit MEDIA Unterstützung im Festival-Programm
Im Wettbewerb gehen vier geförderte Filme ins Rennen um die Goldene Palme, darunter einer mit deutscher Beteiligung:
"Lazzaro Felice" von Alice Rohrwacher (IT, CH, FR, DE: Pola Pandora Filmproduktion.) In "Un Certain Regard" und in der "Quinzaine des Realisateurs" laufen ebenfalls MEDIA unterstützte Filme, u.a. "Border" von Ali Abbasi (SE, DK) und "Woman at war" von Benedikt Erlingsson (IS, FR, DK), die beide mit MEDIA Development Funding entstanden sind.
Als Special Screening sind außerdem Lars von Triers "The House that Jack Built" (Denmark, Sweden, Germany, France) und "Another day of life" von Raul De La Fuente & Damian Nenow zu sehen (Poland, Spain, Germany, Belgium, Hungary), bei dem Wüste Film deutscher Koproduzent ist.
Internationale Koproduktionen: Erfolgsformel für europäische Filme?
Der diesjährige Cannes-Workshop der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle. Samstag, 12. Mai von 9.30 bis 11.30 Uhr im Olympia Cinema.
Producers on the Move
European Film Promotion (EFP) präsentiert zum Festival die "Producers on the Move 2018". Deutscher Teilnehmer unter den 20 europäischen Produzenten ist Fabian Massah, Endorphine Production. Das Programm hat sich als wichtige Networking-Plattform für die Entwicklung internationaler Koproduktionen etabliert.
Weitere Informationen: ec.europa.eu
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/news/media-cannes-2018