Einreichtermin: 27.April 2023, 17 Uhr
Budget: 34 Mio. Euro
Ziele der Förderung
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Sichtbarkeit von Europäischen Filmen außerhalb des Ursprungslandes. Unterstützung des Verleihs und der Finanzierung von nicht-nationalen Kinofilmen.
Projekte
Verleiher können für die von ihnen mit nicht-nationalen Europäischen Filmen in 2022 im Kino erreichten Zuschauerzahlen Referenzmittel generieren und diese im zweiten Schritt in neue nicht-nationale Europäische Kinofilme reinvestieren. Die Reinvestition ist möglich in Koproduktionen, Ankäufe mit Minimumgarantie oder P&A Kosten.
Kinofilme, mit denen Mittel generiert werden können, müssen mindesten 60 Minuten lang sein und dürfen nicht vor 2019 hergestellt worden sein. Alternativer Content ist ausgeschlossen. Sie müssen majoritär von europäischen Produzenten finanziert sein und unter maßgeblicher Beteiligung von europäischen Kreativen hergestellt worden sein.
Antragsteller:innen
Verleihunternehmen mit Sitz in einem MEDIA-Mitgliedsland, die majoritär im Besitz von Staatsbürgern dieser Länder sind.
Fördersummen
Für die zertifizierten Kinobesucher nicht-nationaler Filme in 2022 erhalten deutsche Verleihfirmen pro verkauftem Ticket folgende Summen:
1,35 Euro für französische Filme
1,50 Euro für spanische und italienische Filme
2,70 Euro für Filme aus anderen MEDIA-Mitgliedsländern
- Es können pro Film nur Besucherzahlen angerechnet werden, die in einem Kalenderjahr von mindestens 200 bis maximal 300.000 liegen.
- Förderfähig sind Anträge nur, wenn der deutsche Verleiher insgesamt mindestens 30.000 Euro Referenzmittel erzielt.
- Die Gelder können in den kommenden zwei Jahren in bis zu zwölf Filme reinvestiert werden, die noch nicht feststehen müssen.
- Der Antrag muss einen Reinvestitionsplan enthalten, der die geplante Anzahl der Filme sowie die geplante Reinvestitionsarten angegeben muss. Mindestens 25 Prozent müssen in P&A Kosten investiert werden.
- Die Förderung deckt bis zu 70 Prozent der Kosten der geplanten Reinvestition ab.
- Antragsteller:innen müssen ihre Besucherzahlen von der FFA auf einer Vorlage zertifizieren lassen. filmbesucher@ffa.de
Die von der FFA zertifizierten Besucherzahlen fügen Sie bitte Ihrem MEDIA Antrag bei.
Im März gab es eine Online Info-Session der EACEA, die auf folgender Website angesehen werden kann. Auch die gezeigte Präsentation mit nützlichen Hinweisen ist dort zu finden. (ganz nach unten scrowlen)
Antrag und Download
Der Aufuf im Funding and Tenders Portal
1. Registrierung
Funding and Tenders Portal - Registrierung
(Bitte registrieren Sie Ihre Firma vor der Antragstellung im Funding & Tenders-Portal der Europäischen Kommission)
Funding & Tenders-Portal
(Die Antragstellung findet ausschließlich online statt.)
2. Dokumente
Call Document (pdf)
Certified Admissions (xlsx)
Information on Independence and Ownership Control (xlsx)
List of national correspondents for certification of admissions to be added shortly
Antragsforumlar (pdf) (Template zur Information, das eigentliche Antragsformular wird im Funding & Tenders-Portal generiert.)
Mono/Multi-beneficiary Model Grant Agreement (Template zur Information)
Guide for applicants
3. Timetable
Einreichschluss: 27. April 2023, 17.00 Uhr
Auswertung der Anträge: Mai bis September 2023
Veröffentlichung der Förderergebnisse: Oktober 2023
Vertragsvereinbarungen mit den geförderten Unternehmen: Dezember 2023 - Januar 2024
4. AGA
Das kürzlich erschienene „AGA - Annotated Model Grant Agreement” (pdf) erklärt die Creative Europe Finanzhilfevereinbarungen und beantwortet Fragen über die Einrichtung oder Durchführung der geförderten Projekte. Nützlich sind auch die im Dokument aufgeführten Muster für EU-Finanzierungshilfevereinbarungen.
Hilfe und Beratung
IT Helpdesk
(Bei technischen Fragen und Problemen mit der eForm.)
EU Funding & Tenders - Online Manual (PDF)
Beratung in Deutschland
Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg
Creative Europe Desk Hamburg
Creative Europe Desk München
Creative Europe Desk NRW
Geförderte Projekte
- » Aufruf CREA-MEDIA-2022 - European Film Distribution
- » Aufruf EACEA 22/2019, Ergebnisse für 2019 und 2020
- » Aufruf EACEA 05/2018, Ergebnisse
- » Aufruf EACEA 18/2016, Ergebnisse
- » Aufruf EACEA 09/2016, Ergebnisse
- » Aufruf EACEA 27/2014, Ergebnisse
- » Aufruf S28-2013, Ergebnisse
- » Aufruf 25-2012, Ergebnisse
- » Aufruf 07-2012, Ergebnisse
- » Aufruf 01-2011, Ergebnisse
- » Aufruf 03-2010, Ergebnisse
- » Aufruf 03-2009, Ergebnisse
- » Aufruf 27-2007, Ergebnisse
- » Aufruf 5-2007, Ergebnisse
- » Aufruf 13-2005, Ergebnisse
- » Aufruf 02-2005, Ergebnisse
- » Aufruf 08-2004, Ergebnisse
- » Aufruf 20-2003, Ergebnisse
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/foerderung/european-film-distribution