Der Bericht „Study on audiences, consumer behaviour and preferences relating to the consumption of media content“ enthält die Ergebnisse einer von der Europäischen Kommission in Auftrag gegebenen Verbraucherumfrage. Darin werden Trends, Verhaltensweisen und Präferenzen beim Medienkonsum in der gesamten Europäischen Union untersucht und die Ausarbeitung des Ausblicks der Kommission für die europäische Medienindustrie 2025 unterstützt.
Die Verbraucherumfrage wurde zwischen Juli und Oktober 2024 in allen 27 EU-Mitgliedstaaten durchgeführt, wobei Daten von 55 746 Befragten mithilfe eines Online-Fragebogens erhoben wurden. Die Umfrage richtete sich an die allgemeine Bevölkerung ab 18 Jahren und gewährleistete die Repräsentativität über Bevölkerungsgruppen wie Alter, Geschlecht, Bildung und Einkommen hinweg. Die Befragten beantworteten 122 Fragen in fünf Kernbereichen: Medienkonsum insgesamt, audiovisuelle Unterhaltung, Nachrichten, Videospiele und neue Technologien.
Die Ergebnisse zeigen, dass der Medienkonsum in der gesamten Bevölkerung universell ist, wobei fast alle Befragten regelmäßig mit irgendeiner Form von Medien interagieren. Soziale Medien, Nachrichten und Musik dominieren den Alltag, wobei soziale Medien das am häufigsten genutzte Medium sind. Trotzdem nimmt das traditionelle Fernsehen nach wie vor einen wichtigen Platz im Leben der Verbraucher ein.
Zusätzlich zu dem oben genannten Bericht können Nutzer, Unternehmen und Handelsverbände im Folgenden auch zusätzliche Erkenntnisse über die Antworten auf nationaler Ebene sowie die Befragten auf der Grundlage soziodemografischer Gruppen herunterladen.
Mit diesem Bericht hängt auch der Media Outlook Report 2025 zusammen, der Anfang September veröffentlicht wurde.
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/news/verbraucherumfrage-zu-trends-verhaltensweisen-und-praeferenzen-beim-medienkonsum-in-der