Neues aus Europa

Zwei neue Berichte der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle 

Zwei neue Berichte der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle bringen statistische Informationen zum Anteil von Frauen in der europäischen Filmproduktion und zu den Produktionsinvestitionen von Rundfunkanstalten und Streamingdiensten in europäische Originalinhalte.

27 % Frauen in der europäischen Filmproduktion. Parität bis 2047? 

Der Bericht “Female professionals in European film production: 2015-2024 figures” analysiert die Geschlechterungleichheit für sechs Kategorien von Mitarbeitenden hinter der Kamera: Regie, Drehbuch, Produktion, Kamera, Komposition und Montage. 
Zwischen 2020 und 2024 stellten Frauen 27 % der in der Produktion europäischer Spielfilme beschäftigten Fachkräfte. Drei kumulative Faktoren gelten für die meisten der in diesem Bericht bewerteten Rollen:  

  • Ein geringer Anteil von Frauen an der aktiven Fachkräfteschaft.  
  • Weniger Aufträge für aktive weibliche Fachkräfte.  
  • Die Arbeit wird häufiger mit anderen Fachkräften gemeinsam ausgeführt (Drehbuchautorinnen schreiben zum Beispiel häufiger im Team als ihre männlichen Kollegen). 

Zum gesamten Bericht: “Female professionals in European film production: 2015-2024 figures

 

1/3 der Ausgaben für europäische Originalinhalte von globalen Streamingdiensten 

Dieser brandneue Bericht gibt einen Überblick über die Produktionsinvestitionen von Rundfunkanstalten und Streamingdiensten in europäische Originalinhalte. Die Grundlage bilden Daten von Ampère Analysis. Die Gesamtausgaben für europäische Originalwerke (ohne Nachrichten und Sportrechte) beliefen sich 2024 auf EUR 25,1 Mrd., wobei zwei Drittel von den Rundfunkanstalten und ein Drittel von globalen Streamingdiensten stammten. Für die Zwecke dieses Berichts meint Europa die EU27-Länder sowie Albanien, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Island, die Republik Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Norwegen, die Schweiz, Serbien, Türkiye, die Ukraine und das Vereinigte Königreich. 

Zum gesamten Bericht: “Audiovisual services spending on original European content – 2014-2024 data