Produzent:innen können wieder Slate Funding, Co-Development und Förderung für TV-Produktionen beantragen, Games Developer erhalten bis zu 200.000 Euro für narrative Spiele. Verleiher bekommen über den Weltvertrieb gemeinsam mit europäischen Distributoren Gelder für Kampagnen für einen neuen europäischen Film; innovative technologische Ideen und Geschäftsmodelle sowie VOD-Anbieter mit entsprechend vielen europäischen Titeln im Repertoire können ebenfalls Anträge stellen.
Weitere Aufrufe mit Einreichterminen im Frühjahr 2026 werden Anfang Dezember veröffentlicht. Dann können auch Anträge für European Film Distribution, Sales Agents, Skills and Trainings und Festival Networks gestellt werden.
Die vier Creative Europe Desks in Berlin-Brandenburg, Hamburg, München und NRW stehen für alle Fragen und für die Antragsberatung zur Verfügung.
Im Antragsportal der Europäischen Kommission finden Sie alle Aufrufe im Funding and Tender Portal.
Der Call-Kalender 2025-2026
Content Cluster
03.12.2025: European Slate development
03.12.2025: TV and online content
11.02.2026: Video Games and Immersive content development
25.02.2026: European co-development
Business Cluster
20.01.2026 Markets & Networking
15.01.2026 Innovative tools and business models
Audience Cluster
08.04.2026 European VOD networks and operators
19.03.2026 Films on the Move
CROSS SECTOR
Ende Oktober werden die Aufrufe zu den Förderlinien Creative Innovation Lab, Media Literacy, Media Pluralism und Journalism Partnerships erwartet.
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/news/neue-calls-von-media