Neue Berichte der EAO

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle informiert 

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat zahlreiche neue Berichte veröffentlicht, darunter die "Key Trends 2025" mit den wichtigsten Entwicklungen der Filmbranche, eine Analyse zu Heritage Filmen und Zahlen zu den Kinobesuchern in 2024.  

Key Trends 2025

Die 10. Ausgabe des Jahresberichts der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle über die wichtigsten Trends gibt auf 64 Seiten einen Überblick über die neuesten Tendenzen im europäischen Kino, Rundfunk und Streaming. Die neue Ausgabe ist auf Englisch erhältlich und wird derzeit ins Französische und Deutsche übersetzt

Heritage-Filme in Kinos 2014-2023 

Eine Analyse des EAO zeigt, dass Heritage-Filme (10 Jahre oder älter) im Jahr 2023 in Europa mit 12,2 Millionen Zuschauenden wesentlich zur Angebotsvielfalt beitrugen, obwohl sie nur 1.5% der gesamten Kinobesuche ausmachten. Berücksichtigt man nur Filme mit mindestens 1000 Zuschauenden, machten sie 21% aller gezeigten Filme aus – bei Einbeziehung aller Titel steigt dieser Anteil auf etwa 30%. Seit 2014 sind die Publikumszahlen von Heritage-Filmen schneller gestiegen als die Zahlen für alle Filme, sodass ihr Anteil an den Gesamtpublikumszahlen zugenommen hat. Frankreich ist der bei weitem wichtigste europäische Markt für Heritage-Filme. 

Europäische Filme verbuchten 2024 ein Drittel aller Kinobesucher in Europa 

• 2024 wurden europaweit 843 Millionen Zuschauer gezählt, 1,7 % weniger als 2023. Die Bruttoeinnahmen an den Kinokassen in ganz Europa gingen im Vergleich zu 2023 geringfügig um 0,8 % zurück, was auf eine Stabilisierung der Zuschauerzahlen in vielen Märkten hindeutet und darauf schließen lässt, dass die aktuellen Zahlen wohl einen postpandemischen Normalstand darstellen. 

• Alles steht Kopf 2 (US) und Ich – Einfach unverbesserlich 4 (US) führten die europäischen Kinojahrescharts an, während die französischen Produktionen Un P'tit truc en plus (FR) und Der Graf von Monte-Cristo (FR) unter den umsatzstärksten Titeln des Jahres zu finden waren. 

• Auf europäische Produktionen entfielen rund 33 % der Gesamtzuschauerzahlen, während der Marktanteil US-amerikanischer Filme von 69 % im Jahr 2023 auf 63 % im Jahr 2024 sank. 

• Die Filmproduktionstätigkeit war auch 2024 wieder stark und erreichte mit insgesamt 2 514 europaweit produzierten Spielfilmen den höchsten je gemessenen Wert.