Europäische Koproduktionen werden signifikant besser verbreitet als rein nationale Produktionen, so das aktuelle Jahrbuch der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle. Mit der Selektiven Verleihförderung unterstützt MEDIA die Verleiher dabei, Filme aus dem europäischen Ausland herauszubringen. Jetzt erhalten 165 Verleiher aus 31 Ländern knapp 2.9 Millionen Euro.
Vier deutsche Verleiher bekommen insgesamt 319.700 Euro: Jeweils 103.000 Euro gehen an Alamode für "The Killing of a Sacred Deer" von Yorgos Lanthimos und an den Farbfilm Verleih für "Under the Tree" von Hafsteinn Gunnar Sigurðsson, eine Koproduktion zwischen Island, Dänemark, Polen und Deutschland. Die bittersüße schwarze Komödie über die Abgründe einer isländischen Vorstadt begeisterte bereits auf den Festivals in Venedig und Toronto und wird mit Hilfe von MEDIA in 29 europäischen Ländern zu sehen sein. NFP bekommt für die Herausbringung des Antikriegsfilms "Foxtrot" von Samuel Maoz 67.400 Euro. Der Film gewann 2017 den Großen Preis der Jury in Venedig, deutscher Koproduktions-Partner ist die Pola Pandora Filmproduktion. Der Filmperlen Filmverleih bringt "L'Apparition" von Xavier Giannoli auf die deutschen Leinwände und bekommt dafür 46.300 Euro.
Die gesamte Förderliste finden Sie hier
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/news/mit-media-uber-die-landesgrenzen