Zwei von Creative Europe geförderte Funds im Bereich Journalismus vergeben aktuell Gelder an investigativen Journalismus und für grenzüberschreitende Recherchen zu Umweltthemen.
Journalism Science Alliance vergibt Förderungen
Die Journalism Science Alliance (JSA) veröffentlicht ihren ersten Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für Stipendien im Bereich des investigativen Journalismus. In den nächsten zwei Jahren wird die JSA etwa 75 Zuschüsse an Medienorganisationen und Forschungseinrichtungen vergeben, die an Projekten zum investigativen Journalismus arbeiten. Pro Projekt stehen bis zu 50.000 Euro zur Verfügung, bei einer maximalen Laufzeit von 8 Monaten.
JSA ist eine Initiative unter der Leitung der Universidade Nova de Lisboa und des Europäischen Journalismuszentrums (EJC), die vom Programm Creative Europe im Bereich Journalism unterstützt wird.
- Bewerben bis 4.8.
- Journalism Science Alliance
Förderchance für Umweltjournalismus
Das von Creative Europe unterstützte Netzwerk Journalismfund Europe vergibt Fördermittel für grenzüberschreitende Recherchen zu Umweltthemen. Teams professioneller Journalist:innen und/oder Presseorgane können sich um bis zu 400.000 € pro Projekt bewerben – insgesamt stehen 1,6 Mio. € zur Verfügung.
- Bewerben bis 24. Juli und 16. Oktober
- Journalismfund Europe
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/news/foerderung-fuer-journalismus