Festivals around Europe

8 Millionen Euro für europäische Filmfestival-Netzwerke, Aufruf 2024 (CREA-MEDIA-2024-FESTNET)

  • Menschen im Freien, möglicherweise ein Amphitheater, sitzen und schauen auf eine Leinwand

    DocAroundEurope in Nord Mazedonien (c) MakeDox

Hauptziel der MEDIA Förderung für Festival-Networks ist es, die Sichtbarkeit europäischer Filme zu erhöhen. Auch der Austausch von Know How und die Erschließung neuer, vor allem junger Zuschauergruppen ist gefragt. Das Konzept geht auf: Die Zahl der Anträge steigt stetig von Jahr zu Jahr. 8 Millionen Euro gehen an 15 Kooperationen, bestehend aus insgesamt 84 Festivals aus 29 Ländern. Sieben deutsche Festivals beteiligen sich an den Netzwerken.

Auch das DOK.fest München, Initiator von Doc Around Europe, ist vertreten: Koordiniert von FIPADOC in Frankreich, geht das Netzwerk mittlerweile ins sechste Jahr seines Bestehens und entwickelt sich kontinuierlich weiter.
Mehr denn je brauchen wir heute Dokumentarfilme, die uns dabei helfen, eine immer komplexere und sich ständig verändernde Welt zu verstehen und einzuordnen“, so Projektleiterin Johanna von Websky. „Mit Doc Around Europe unterstützen wir aufstrebende Dokumentarfilmer:innen und helfen ihnen, auf dem internationalen Markt zu bestehen, sich auszutauschen und zu vernetzen“.

 
Eine VoD Plattform für ihre Filme, Mentoring Sessions, Workshops und eine Alumni-Website sind nur ein kleiner Teil dessen, was das Festival-Netzwerk den Dokumentarfilm Talenten zu bieten hat. Weitere Partner sind das Verzió Film Festival (HU), MakeDox (MK), DocsBarcelona (ES) und Biografilm Festival (IT).

Die 40. Ausgabe des DOK.fest München findet übrigens vom 7. bis 18. Mai im Kino und vom 12. bis 25. Mai 2025 @home statt.

Diese sieben deutschen Festivals sind an Netzwerken beteiligt:
Filmfestival Cottbus: “Moving Images – Open Borders”  (LT, AT, ES, FR, IT, RS)
DOK Leipzig: “Doc Alliance” (CZ, DK, FR, PL, PT)
DOK.fest München: „Doc Around Europe“ (FR, ES, HU, IT, MK)
Filmfest Dresden: “European Network of Film Discourse” (AT, BE, IT, LT, PT, RO,SI)
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen: “European Short Film Network” (AT, HR, NL, PL, PT, SE)
Interfilm Berlin: „European Short Film Audience Award” (BE, ES, FI, FR, NL, PL, PT, SI, UA)
Schlingel Internationales Filmfestival: “European Children’s Film Festival Network” (EL, BE, CZ, HU, NL, PL)

Eine Übersicht über die geförderten Netzwerke sowie ihre beteiligten Festivals gibt es hier.