Eine Zwiebel für alle Fälle

Deutsche TV Serie erhält 500.000 Euro von MEDIA; Förderergebnisse TV&Online Content, Aufruf CREA-MEDIA-2025-TVONLINE, Einreichtermin Dezember 2024

  • Schalotte - An Onion for all Cases (c) TrickStudio Lutterbeck GmbH, 20stm

Europaweit gab es von MEDIA's TV&Online Content-Förderung insgesamt 8 Millionen Euro für 18 High End TV-Projekte mit hohem internationalen Auswertungspotential, davon 9 Spielfilme, 5 Animationsprojekte und 4 Dokumentarfilme. Vier deutsche Produktionsfirmen profitieren von erfolgreichen Anträgen.

Die erste vegane Krimikomödie "Schalotte - an Onion for all Cases" rund um die furchtlose Ermittlerin Schalotte Zwiebel und das Gemüsemilieu ist eine deutsch-belgische Koproduktion unter der Federführung von TrickStudio Lutterbeck, Regie führt Olaf Kamin. An Bord der 3D animierten Serie für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren sind bereits der WDR und ERR Estonia.

Produktionsleiter Christian Asmussen: „Um den internationalen Erfolg zu gewährleisten, ist es wichtig, eine europäische Koproduktion aufzustellen. Eine Zusammenarbeit über die eigenen Grenzen hinaus vereinigt für das Projekt das Beste aller Koproduzenten, stärkt alle Beteiligten durch den Austausch von Fachwissen und bietet die Gelegenheit weitere zukünftige Projekte vertrauensvoll zu realisieren. Als international erfahrene Produzenten wissen wir die Möglichkeit, die uns die Förderung damit gibt, sehr zu schätzen!“

Die Marke von 1 Million Euro Förderung knackten gleich zwei High End Serien aus Luxemburg, und an beiden sind deutsche Partnerfirmen und das ZDF beteiligt:

Syrreal Entertainment, Berlin, macht mit beim dystopischen Crime Thriller "Droneland" von Iris Productions (LU), weitere Partner hier sind Topkapi Films (NL) and Enter Film (PL).

Die ndf Hamburg ist zusammen mit Take Two Studios (FI) an der paneuropäischen Öko-Krimiserie "Green Cops" von Deal Productions (LU) beteiligt.

Und Latteplus, ebenfalls aus Berlin, erhält 100.000 Euro für "Triskelion". Zusammen mit Partnern aus Italien und Frankreich wird hier das keltische Kulturerbe erforscht.

Das Auswahlkomitee stellte übrigens eine deutliche Verbesserung der Qualität der eingereichten Anträge fest und führt das auf die detaillierte Auflistung der "award criteria" in den Richtlinien zurück.

Immer mehr europäische Serien profitieren von der Sender-Allianzen wie der „New 8 Group“, einem Zusammenschluss zwischen Rundfunkanstalten aus Nordwesteuropa. Partner hierbei sind ZDF (Deutschland), NPO (Niederlande), VRT (Belgien), SVT (Schweden), DR (Dänemark), YLE (Finnland), RÚV (Island) und NRK (Norwegen).
Zwei Anträge, an denen die „New 8 Group“ beteiligt ist, wurden gefördert,, beide aus dem Bereich Fiction mit norwegischen und schwedischen Koordinatoren.

Die neuen MEDIA Aufrufe werden Ende September erwartet, nächste Einreichtermine für TV&Online Content werden voraussichtlich Anfang Dezember 2025 und Mitte Mai 2025 sein.

Die gesamte Förderliste