Mit „Innovative Tools and Business Models“ unterstützt MEDIA europäische Technologien und IT-Tools, die zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit, der Nachhaltigkeit oder auch dem Einsatz von KI für die Filmbranche beitragen. Neben der inhaltlichen Stärkung audiovisueller Projekte ist die technologische Unterstützung der Branche immer schon ein starker Fokus im Portfolio von MEDIA gewesen. Von zehn mit insgesamt 8,5 Millionen Euro geförderten Projekten stammen drei aus Deutschland.
Die höchste Fördersumme von 1,29 Millionen Euro geht an das Projekt „Illumina Twin“ der Münchner Mediengruppe K5 Media & Investments GmbH, die ihre Expertise im Film- und Gaming-Sektor bestmöglich kombiniert, um das Thema „Beleuchtung in virtuellen Produktionen“ anzugehen. „Mit unserem Projekt koppeln wir die Lichtsituation der realen und der virtuellen Welt", so CEO Oliver Simon. "Dies vereinfacht das Arbeiten am Set sowie vor allem die Post Production, dadurch werden signifikante Kosteneinsparungen bei maximaler kreativer Freiheit möglich. Durch technologische Innovationen werden wir kurz- und mittelfristig große Veränderungen der traditionellen Rollenbilder und Abläufen am Set erleben. Dank der Förderung durch Creative Europe MEDIA können wir dieses Thema ganzheitlich angehen und hier einen europäischen Standard setzen.“
Mit 712.597 Euro unterstützt MEDIA die Berliner Codecks und ihr gleichnamiges Projekt bei der Weiterentwicklung einer Projektmanagement-Lösung für die Spieleentwicklung. CEO Riad Djemili: „Mit unserer spielerischen Herangehensweise möchten wir das Projektmanagement so zugänglich und unterhaltsam wie möglich gestalten. Es ist uns ein Anliegen, die europäischen Kulturschaffenden im digitalen Bereich zu stärken und ihre erfolgreiche Teilhabe am internationalen Wettbewerb zu unterstützen."
Für SPARK, das dritte geförderte Projekt aus Deutschland, erhält die Münchner Malao GmbH 925.000 Euro. CEO Isobel Leigh: "Durch die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Game-Engine-Technologie steht die Film- und Entertainment-Branche vor ihrer größten Transformation seit 30 Jahren. Es ist lediglich eine Frage der Zeit, bis jeder Kreative in der Welt die Möglichkeit haben wird, einen hochwertigen Spielfilm, eine Serie oder sont jede Art von Intellectual Property zu produzieren. Dadurch entsteht ein neuer Markt mit einer Größe von 135 Milliarden Dollar. Um dieses Potenzial zu nutzen, entwickeln wir ein Tool für die nächste Generation von Kreativen, das menschliche Intuition und künstliche Intelligenz vereint: ein "Studio in your pocket", das alles an einem Ort zur Verfügung stellt, was Kreative benötigen, um von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung zu gelangen. Unser Vorhaben wurde kürzlich von Creative Europe MEDIA als eines der innovativsten Tools auf dem Gebiet der neuen Technologien ausgezeichnet."
Die komplette Förderliste mit Kurzbeschreibungen aller Projekte:
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/news/drei-millionen-euro-von-media-fuer-deutsche-innovationen