Europäische Weltvertriebe können mit Hilfe der Creative Europe MEDIA Sales Agent Förderung mehr Geld in neue, nicht-nationale europäische Filme investieren. "Under the Tree" von Hafsteinn Gunnar Sigurðsson, der 2017 Weltpremiere in Venedig feierte oder auch Dauerbrenner "The Square" von Ruben Östlund sind nur zwei von vielen Filmen, in denen Reinvestitionsgeld von Weltvertrieben steckt. Bis zum 6. November 2018 können sich Weltvertriebe jetzt wieder um die Reinvestitionsgelder von MEDIA bewerben.
Die Förderung umfasst zwei Phasen, die aber in einem Schritt beantragt werden
1. Die Generierung von Referenzgeldern, die auf Basis europäischer Verkäufe im Zeitraum 2013-2017 kalkuliert wird. Frühestens Herstellungsdatum der angerechneten Filme darf 2013 sein.
2. Reinvestition dieser Referenzgelder in Minimumgarantien und/oder in die Herausbringung oder die Vermarktung nicht-nationaler europäischer Filme.
Einreichschluss ist der 6. November 2018, für den Aufruf stehen 2,6 Millionen bereit.
Formulare und weitere Informationen gibt's hier: Aufruf 1-2018 für Sales Agents
Referenzgelder generieren - so geht's
In Phase 1 weist der Weltvertrieb nach, dass er zwischen 2013 und 2017 mindestens acht Filme vertreten hat, einer davon nicht-national, für die er vom Produzenten das Verkaufsrecht für mindestens zehn MEDIA Länder erworben hat. Im gleichen Zeitraum müssen drei dieser Filme jeweils in mindestens drei MEDIA Ländern außerhalb des Ursprungslandes im Kino gestartet sein. Der Nachweis darüber wird anhand der von Verleihern für die automatische Verleihförderung gemeldeten Zahlen erbracht.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, erhält der Weltvertrieb einen Grundbetrag von 20.000 Euro. Dann können weitere Referenzgelder generiert werden, die mittels eines Prozentsatzes der automatischen Verleihförderung errechnet werden:
20% für Filme aus Ländern mit hoher Produktionskapazität (DE, ES, FR, IT, UK)
30% für Filme aus Ländern mit geringer Produktionskapazität
Neu: Generierung und Reinvestition in einem Schritt!
Neu ist, dass der Antragsteller die Referenzgeldsumme mit Hilfe einer zum Download bereitstehenden Liste selbst errechnet als Grundlage für seine Reinvestitionsplanung.
Die Reinvestition der Mittel wird ab sofort mit der Generierung gemeinsam
beantragt. Der Antragsteller reicht mit dem Antrag einen Plan zur Reinvestition
der Mittel ein. Dieser Plan enthält neben der Information über die Filme bereits
gezielte Promotions-, Marketing- und Festivalstrategien.
Der Zeitraum für die Reinvestition umfasst 24 Monate ab Vertragsunterzeichnung oder bei entsprechender Begründung bereits ab Einreichdatum.
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/news/der-neue-aufruf-eacea012018-fur-weltvertriebe