Eine kuratierte Auswahl an herausragenden europäischen Filmen wurden von den EFP Mitgliedsorganisationen für die diesjährigen Arab Critics’ Awards for European Films, die zum siebten Mal gemeinsam von European Film Promotion (EFP) und dem Arab Cinema Center (ACC) veranstaltet werden, nominiert.
100 der prominentesten und einflussreichsten arabischen Filmkritiker aus 16 arabischsprachigen Ländern werden über ihre drei Favoriten entscheiden, bevor sie den Gewinnerfilm während des El Gouna Film Festivals (16. – 24. Oktober 2025) bekannt geben.
Die nominierten Filme repräsentieren eine breite Palette von Genres und Stimmen. Viele von ihnen wurden auf großen internationalen Filmfestivals uraufgeführt, haben renommierte Preise gewonnen oder wurden für die Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ bei den Academy Awards eingereicht, darunter „Young Mothers“ von Jean-Pierre & Luc Dardenne für Belgien, „Little Trouble Girls“ von Urška Djukić für Slowenien und Gar O'Rourkes Dokumentarfilm „Sanatorium“ für Irland. Aus Deutschland ist "Yunan" von Ameer Fakher Eldin (Auszeichnungen für den besten Film und den besten Darsteller/Arabisches Filmfestival Rotterdam) produziert von Red Balloon Film aus Hamburg, unter den Nominierten.
Weitere preisgekrönte Filme sind DJ Achmet von Georgi Unkovski (Sonderpreis der Jury, Publikumspreis/ Sundance Film Festival, Grand Prix Écran Juniors/ Filmfestival von Cannes, Sonderpreis Jugendperspektive, Cineuropa-Preis/ Filmfestival von Sarajevo), "Home Sweet Home" von Frelle Petersen und "Deaf" von Eva Libertad (beide ausgezeichnet mit dem Panorama-Publikumspreis/ Internationale Filmfestspiele Berlin), "Celtic Utopia" von Dennis Harvey und Lars Lovén (Grand Prix Semaine de la Critique/Filmfestival Locarno) sowie "Tales from the Magic Garden" von David Súkup, Jean-Claude Rozec, Patrik Pašš und Leon Vidmar (ECFA-Preis für den besten europäischen Kinderfilm/Giffoni Film Festival).
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/news/20-europaeische-filme-nominiert-fuer-arab-critics-awards