EPI European Co-Production 2020

22. bis 24. Oktober 2020 online

  • © Erich-Pommer-Institut

    © Erich-Pommer-Institut

Selbst unter normalen Umständen jongliert jede Koproduktion täglich mit einer Vielzahl komplexer Themen. Heute sehen sich Koproduzent*innen angesichts der andauernden Pandemie mit einer ganzen Reihe neuer Herausforderungen konfrontiert. Wie werden sich Produktionsstopps und geschlossene Theater auf die Förderrichtlinien auswirken? Wie werden sich die Vertriebsketten angesichts der wachsenden Bedeutung der Streamingdienste verändern? Auf welche neuen Kriterien sollten Ihre Entscheidungen basieren, um die nachhaltige Entwicklung Ihres Unternehmens zu gewährleisten?

European Co-Production geht diese komplexen Fragen frontal an. Der Workshop bietet exklusive Einblicke in die Entstehung mehrerer neuerer europäischer Koproduktionen sowie in die rechtlichen und finanziellen Aspekte von Produktion und Vertrieb. Praktische Tipps helfen den Teilnehmer*innen, mit der sich verändernden Komplexität europäischer Koproduktionen erfolgreich umzugehen. Da die Mechanismen der Koproduktion und Kofinanzierung nicht auf den Spielfilm beschränkt sind, steht der Workshop jetzt auch Fachleuten offen, die in der Koproduktion von Fernsehserien tätig sind.

Die Teilnehmer profitieren von der Erfahrung anerkannter europäischer Produzent*innen und führender Expert*innen für Finanzierung, Produktion, Verkauf und Vertrieb. Verschiedene Gelegenheiten zum Networking ermöglichen den Kontakt mit europäischen Kollege*innen und ebnen den Weg für neue Geschäftsmöglichkeiten. 

European Co-Production wird als hochmoderner Live-Online-Workshop abgehalten, der speziell so gestaltet ist, dass er die Struktur widerspiegelt und ein 100%iges Äquivalent zum Inhalt des Vor-Ort-Workshops bietet. Das Format ermöglicht einen hochgradig interaktiven Workshop, einschließlich der Zusammenarbeit in virtuellen Arbeitsgruppen und exklusiven Vernetzungsmöglichkeiten.

Termin: 22. bis 24. Oktober 2020 online

Tickets und weitere Informationen verfügbar auf epi.media