Video Games and Immersive Content Development

Einreichtermin: 12. Februar 2025
Budget: 7 Mio. Euro

Gefördert wird die Entwicklung narrativer Games und immersiver interaktiver Projekte und Prototypen von der ersten Idee bis zur Produktion des "First Playable Prototype" oder "First Trial Version" (je nachdem, welche zuerst produziert wird).
Europäische Games und Immersive Content Entwickler:innen sollen gestärkt werden und ihre Produkte ein globales Publikum erreichen.
Nachhaltigkeit und Ideen zu einer umweltfreundlicheren Branche werden besonders bewertet, ebenso wie Strategien zur Gendergerechtigkeit, Inklusion und Diversität.

Anträge stellen können europäische Unternehmen mit dem Firmenzweck der Produktion von audiovisuellen Inhalten / Games / XR
Antragsteller:innen müssen ein Referenzprojekt vorweisen können, das zwischen dem 1.1.2022 und dem Einreichtermin international kommerziell ausgewertet wurde. Die Auswertung muss mit einem Sales Report belegt werden.
Neu: das Referenzprojekt muss nicht mehr narrativ sein!

Fördersummen
Beantragt werden bis zu 200.000 Euro.
Insgesamt maximal 60% der förderfähigen Kosten.

Achtung: Für immersive audiovisuelle Projekte, die nicht interaktiv sind, kann unter "Slate Development" Förderung beantragt werden.

Die Agentur in Brüssel bietet ein Webinar an am Mittwoch, 6. November 2024 | 09:30-11:30 Uhr Link zum Webinar

Die Aufzeichnung und die Powerpoints gibt es im Anschluss hier:
https://www.eacea.ec.europa.eu

Der Aufruf im Funding & Tenders-Portal

1. Registrierung

Funding and Tenders Portal - Registrierung 
(Bitte registrieren Sie Ihre Firma vor der Antragstellung im Funding & Tenders-Portal der Europäischen Kommission)

Funding & Tenders-Portal
(Die Antragstellung findet ausschließlich online statt.)

Bitte nutzen Sie im Funding- und Tenders-Portal die neusten Browser-Versionen von Google Chrome, Opera oder Microsoft Edge.

2. Dokumente

       Standard annexes templates:

3. Timetable

Einreichschluss: 12. Februar 2025, 17.00 Uhr
Auswertung der Anträge: Februar - Juni 2025
Informationen an geförderte Unternehmen: Juli 2025
Vertragsvereinbarungen mit den geförderten Unternehmen: November 2025