Einreichtermin: 1. März 2023, 17:00 Uhr
Budget: 6 Mio. Euro
Gefördert wird die Entwicklung narrativer Games und immersiver interaktiver Projekte und Prototypen von der ersten Idee bis zur Produktion des "First Playable Prototype" oder "First Trial Version" (je nachdem, welche zuerst produziert wird).
Europäische Games und Immersive Content Entwicker:innen sollen gestärkt werden und ihre Produkte ein globales Publikum erreichen.
Nachhaltigkeit und Ideen zu einer umweltfreundlicheren Branche werden besonders bewertet, ebenso wie Strategien zur Gendergerechtigkeit, Inklusion und Diversität.
Anträge stellen können europäische Unternehmen mit dem Firmenzweck der Produktion von audiovisuellen Inhalten / Games / XR
Antragsteller:innen müssen ein Referenzprojekt vorweisen können, das zwischen dem 1.1.2020 und dem Einreichtermin kommerziell ausgewertet wurde. Die Auswertung muss mit einem Sales Report belegt werden.
Neu: das Referenzprojekt muss nicht mehr narrativ sein!
Fördersummen
Beantragt werden bis zu 150.000 Euro.
Insgesamt maximal 50% der förderfähigen Kosten.
Achtung: Für immersive audiovisuelle Projekte, die nicht interaktiv sind, kann unter "Slate Development" Förderung beantragt werden.
Anfang 2022 gab es ein Webinar zum Aufruf, das hier angesehen werden kann: https://vimeo.com/689255836 Achtung, das Referenzprojekt muss nun nicht mehr narrativ sein, das wird im Video noch anders erklärt.
Der Aufruf im Funding & Tenders-Portal
1. Registrierung
Funding and Tenders Portal - Registrierung
(Bitte registrieren Sie Ihre Firma vor der Antragstellung im Funding & Tenders-Portal der Europäischen Kommission)
Funding & Tenders-Portal
(Die Antragstellung findet ausschließlich online statt.)
2. Dokumente
Call Document (pdf)
Antragsforumlar (pdf) (Template zur Information, das eigentliche Antragsformular wird im Funding & Tenders-Portal generiert.)
3. Timetable
Einreichschluss: 1. März 2023, 17 Uhr (CET)
Auswertung der Anträge: März bis Juli 2023
Informationen an geförderte Unternehmen: August 2023
Vertragsvereinbarungen mit den geförderten Unternehmen: Oktober 2023
4. AGA
Das kürzlich erschienene „AGA - Annotated Model Grant Agreement” (pdf) erklärt die Creative Europe Finanzhilfevereinbarungen und beantwortet Fragen über die Einrichtung oder Durchführung der geförderten Projekte. Nützlich sind auch die im Dokument aufgeführten Muster für EU-Finanzierungshilfevereinbarungen.
Hilfe und Beratung
IT Helpdesk
(Bei technischen Fragen und Problemen mit der eForm.)
Functional Mailbox: European Education and Culture Executive Agency
EU Funding & Tenders - Online Manual (PDF)
Beratung in Deutschland
Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg
Creative Europe Desk Hamburg
Creative Europe Desk München
Creative Europe Desk NRW
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/foerderung/video-games-and-immersive-content-development