Einreichtermin: 03.12.2025
Budget: 21 Mio. Euro
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Marktposition und Produktionskapazität; Förderung internationaler Koproduktionen; Förderung neuer Talente (Regie) durch Kurzfilmförderung
Projekte:
- Animations-, Dokumentar- oder Spielfilme und Serien, sowie immersive, interaktive Projekte zur Auswertung im Kino, TV, auf digitalen Plattformen oder plattformübergreifend (multi-platform environment)
- 3 bis 5 Projekte
- Fakultativer Kurzfilm (Entwicklungs- oder Produktionsförderung)
- Erster Drehtag frühestens 10 Monate nach Einreichfrist
- Längen: 60 Minuten für Kinoprojekte, 90 Minuten Fiktion/24 Minuten Animation/50 Minuten Dokumentarfilm für TV-Projekte, immersive, interaktive Projekte keine Mindestlänge, Kurzfilm max. 20 Minuten
Antragsteller:innen:
- Etablierte, unabhängige europäische Produktionsfirmen
- Voraussetzung „recent experience“: 2 Werke, jeweils mindestens 24 Minuten Länge (bei VR keine Mindestlänge), die nach dem 1. Januar 2019 produziert und kommerziell ausgewertet wurden im Kino, im TV, online in 3 Ländern außerhalb des Ursprungslandes
- Antragstellende Firma hat Mehrheit der Rechte an den Projekten
-
Firmen, die Slate Funding im Rahmen des vorjährigen Aufrufs CREA-MEDIA-2025-DEVSLATE erhalten haben, können erst wieder in 2027 einreichen
-
Nur ein Slate-Antrag pro Firma und Förderjahr möglich
-
In einem Förderjahr (das betrifft alle Aufrufe mit Einreichtermin zwischen Dezember 2025 und Sommer 2026) ist grundsätzlich nur ein Development-Antrag pro Firma zulässig. Es ist nicht möglich, neben einem Antrag für Slate Funding, weitere Anträge für European Co-Development und/oder Development of Video Games & Immersive Content als Koordinator (Hauptantragsteller) einzureichen. Hingegen ist eine Beteiligung als Partner (nicht Hauptantragsteller) in weiteren Development-Anträgen zulässig
Fördersummen:
Insgesamt kann ein Antrag mit einem Betrag zwischen 90.000 und 510.000 Euro gefördert werden, je nach Kombination der Projekte. Es handelt sich pro Projekt um Pauschalsummen.
- Animationsfilm: 55.000 Euro
- Animationsserie: 60.000 Euro
- Dokumentarfilm: 30.000 Euro
- Dokumentar-Serie: 35.000 Euro
- Spielfilm mit einem Budget bis 5 Millionen: 45.000 Euro
- Spielfilm mit einem Budget über 5 Millionen: 60.000 Euro
- Fiktionale Serie mit einem Budget bis 5 Millionen: 55.000 Euro
- Fiktionale Serie mit einem Budget bis 20 Millionen: 75.000 Euro
- Fiktionale Serie mit einem Budget über 20 Millionen: 100.000 Euro
- Kurzfilm: 10.000 Euro
Info-Session
Die Agentur in Brüssel bietet ein Webinar an am 15.10., 14-16.00 Uhr
Den Link, die anschließende Aufzeichnung und die Powerpoints gibt es hier: https://www.eacea.ec.europa.eu
Der Aufruf im Funding & Tenders-Portal
1. Registrierung
Funding and Tenders Portal - Registrierung
(Bitte registrieren Sie Ihre Firma vor der Antragstellung im Funding & Tenders-Portal der Europäischen Kommission)
Funding & Tenders-Portal
(Die Antragstellung findet ausschließlich online statt.)
Bitte nutzen Sie im Funding- und Tenders-Portal die neusten Browser-Versionen von Google Chrome, Opera oder Microsoft Edge.
2. Dokumente
- Call document
- Model Grant Agreements (MGA)
CREA MGA
Lump Sum MGA
Standard annexes templates:
- Lump Sum Calculator
- Creative dossier for the projects submitted for funding
- Information on independence and ownership
- Information on language of submission documents
3. Timetable
Einreichschluss: 3. Dezember 2025
Auswertung der Anträge: Dezember 2025 bis April 2026
Veröffentlichung der Förderergebnisse: Mai 2026
Vertragsvereinbarungen mit den geförderten Unternehmen: August 2026
Hilfe und Beratung
IT Helpdesk
(Bei technischen Fragen und Problemen mit der eForm.)
EU Funding & Tenders - Online Manual (PDF)
Beratung in Deutschland
Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg
Creative Europe Desk Hamburg
Creative Europe Desk München
Creative Europe Desk NRW
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/foerderung/european-slate-development