Einreichtermin: 23. April 2026
Budget: 7 Mio. Euro
Die Förderung Creative Innovation Lab soll Akteure aus verschiedenen Kultur- und Kreativbranchen dazu anregen, innovative digitale Lösungen mit potenziell positiven langfristigen Auswirkungen auf mehrere Kultur- und Kreativbranchen zu entwickeln und zu testen. Es soll die Entwicklung innovativer Lösungen (z. B. Tools, Modelle und Methoden) erleichtert werden, die auf den audiovisuellen Sektor und und zusätzlich auf mindestens eine der folgenden drei Sparten der Kultur- und Kreativwirtschaft anwendbar sind: Musik, Buch, Museen.
Das Projekt muss nicht unbedingt unmittelbar auf den audiovisuellen Sektor zugeschnitten sein, sondern kann auch als Modell dienen, wenn es leicht in die audiovisuelle Branche übertragen werden kann. Projekte müssen mindestens eines der folgenden Themen abdecken:
- Virtuelle Welten als Umgebung für die Promotion europäischer Inhalte und Erschließung neuen Publikums
- Innovative digitale Lösungen für Produktion, Finanzierung, Vertrieb oder Promotion unter Nutzung neuester Technologien
- Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit der audiovisuellen Branche und der Kultur und Kreativwirtschaft
Beantragen können einzelne unabhängige europäische Unternehmen aus dem Kultur- und Kreativbereich (inkl. AV Branche) oder ein Konsortium von mind. zwei Partnern aus Creative Europe Mitgliedsländern. Gefragt sind insbesondere auch Start-ups und Tech-Unternehmen, Kulturorganisationen, Creative Industry, Business Incubatoren und Accelerator aber auch Universitäten (wenn sie nicht nur die Erforschung sondern auch konkrete Umsetzung des Projekts leisten können).
Das Projekt wird über eine Laufzeit von 24 Monaten gefördert.
Die Förderung ist budgetbasiert, kein Limit, maximal 80% der förderfähigen Kosten.
___________________________________________________________________
Die Exekutivagentur bietet eine online Info-Session an am Donnerstag, 20. Januar 2026 | 10:30-12:30 Uhr Link zum Webinar
Die Aufzeichnung und die Powerpoints gibt es im Anschluss hier: Zu den Info-Sessions
Der Aufruf im Funding & Tenders-Portal
1. Registrierung
Funding and Tenders Portal - Registrierung
(Bitte registrieren Sie Ihre Firma vor der Antragstellung im Funding & Tenders-Portal der Europäischen Kommission)
Funding & Tenders-Portal
(Die Antragstellung findet ausschließlich online statt.)
Bitte nutzen Sie im Funding- und Tenders-Portal die neusten Browser-Versionen von Google Chrome, Opera oder Microsoft Edge.
2. Dokumente
Standard proposal template (PDF zur Ansicht)
Declaration on independence and ownership control (CREA MEDIA)
Mono/Multi-beneficiary Model Grant Agreement
3. Timetable
Einreichschluss: 23. April 2026
Auswertung der Anträge: Mai bis September 2026
Veröffentlichung der Förderergebnisse: Oktober 2026
Vertragsvereinbarungen mit den geförderten Unternehmen: Januar 2027
IT Helpdesk
(Bei technischen Fragen und Problemen mit der eForm.)
EU Funding & Tenders - Online Manual (PDF)
Beratung in Deutschland
Creative Europe Desk KULTUR
Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg
Creative Europe Desk Hamburg
Creative Europe Desk München
Creative Europe Desk NRW
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/foerderung/creative-innovation-lab
