Die europäischen Animationsfilmtage ZACK! machen vom 7. bis zum 12. April den Zauber von Animation und Cartoons im Kino erlebbar und feiern den europäischen Animationsfilm in Hamburg.
Den Auftakt, präsentiert von Creative Europe Desk Hamburg, macht "Flow" von Gints Zilbalodis. Die Odyssee der kleinen schwarzen Katze ist eine MEDIA geförderte Koproduktion aus Lettland, Frankreich und Belgien. Nach einem Siegeszug um die Welt wurde der Film nun auch mit dem Oscar für den Besten Animationsfilm gekürt. MFA Film bringt das Werk am 6. März ins Kino.
ZACK! ist eine Kooperation von Instituto Cervantes, Istituto Italiano di Cultura, Institut français und Goethe-Institut, weitere Partner sind Camões, Instituto da Cooperação e da Língua (Portugal), Animationsfilmclub, Creative Europe Desk Hamburg sowie ANIMATOR, Green Film Shooting und der Kinemathek Hamburg e.V.-Metropolis Kino
Kurzprogramm
- Montag, 7. April 2025, 19 Uhr, Creative Europe Desk Hamburg präsentiert: Flow – Als die Katze die Angst vor dem Wasser verlor
- Dienstag, 8. April 2025, 19 Uhr, Das Institut français Hamburg präsentiert: Les Hirondelles de Kaboul – Die Schwalben von Kabul
- Mittwoch, 9. April 2025, 19 Uhr, Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert: Yaya e Lennie – The walking Liberty
- Donnerstag, 10. April 2025, 18 Uhr, Das Camões, Instituto da Cooperação e da Língua präsentiert: 5 Kurzfilme über die emotionalen Folgen von Freiheitsentzug
- Freitag, 11. April 2025, 19 Uhr, Der Hamburg Animation Club und das Goethe Institut präsentieren: In Persona – Jonatan Schwenk
- Samstag, 12. April 2025, 17 Uhr, Das Instituto Cervantes präsentiert: Robot Dreams
- Samstag, 12. April 2025, 19.15 Uhr, Das Internationale Animationsfilmfestival ANIMATOR und Green Film Shooting präsentieren: ANIMATOR Festival Polish Rewarded Films
Veranstaltungsort
Metropolis-Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Eintritt: 9 Eur / 6 Eur (ermäßigt), Cineville-Abo gültig Karten beim Metropolis-Kino
Programm
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/events/zack-europaeische-animationsfilmtage