When East Meets West – 2026 mit deutschem Fokus

18.-20.1.2026 in Triest, bewerben 

  • One on one Meetings (c) When East Meets West

Das Koproduktionstreffen When East Meets West lädt alle europäischen Produzent:innen nach Triest ein. Im diesjährigen „East & West Focus“ stehen die baltischen Länder und die DACH Region mit Deutschland, Österreich und die Schweiz im Mittelpunkt. Es kommen Projekte, Fachleute, Ideen und Gelder zusammen, mit dem Hauptziel, den kreativen und geschäftlichen Austausch mit all diesen Regionen zu stärken.
Produzent:innen aus allen europäischen Ländern sind zum großen Event eingeladen und können sich für fünf verschiedene Programme bewerben. 

Neu ist ein Programm für Filmproduzent:innen und Game StudiosFilms x Games Connection Hub

Alle Programme und Einreichtermine im Überblick:

1. CO-PRODUCTION FORUM
Pitching-Forum für 20 Projekte - Live-Action, Dokumentarfilme oder kurze Animationen - in der Entwicklung
Projekte einreichen bis 20.10.

2. WORKS IN PROGRESS bietet folgende Programme:
LAST STOP TRIESTE
Screening und Feedback-Sitzungen für kreative Dokus in der Endphase der Bearbeitung
Projekte einreichen bis 5.11.

THIS IS IT
Works in progress Projekte, die mit Italien oder den Schwerpunktländern der WEMW 2025 produziert wurden
Projekte einreichen bis 5.11.

3. EAVE SLATE
Programm von EAVE dazu, wie man einen erfolgreichen Firmen-Slate aufbaut sowie strategische Unternehmensplanung, 8 Europäische Firmen werden ausgewählt. 
Bewerben bis 5.11.

4. INSPIRATIONAL LABS
Neue Geschäftsmodelle entwickeln, neue Formate erforschen und neue Märkte erschließen, 8 Labs bieten hierfür Inspiration und Gelegenheit. 
Bewerben bis 5.11.

5. FILMS X GAMES CONNECTION HUB
WEMW und SpielFabrique stärken die Verbindungen zwischen der Film- und der Spielebranche; bis zu 10 AV-Produzent:innen mit einem Spielprojekt in der Entwicklung, die mehr über die Funktionsweise der Spielebranche erfahren und besser verstehen möchten, wie man ein Spiel positioniert, finanziert und vertreibt. 
Außerdem gibt es Matchmaking mit einer Gruppe von Games-Entwickler:innen.
Bewerben bis 5.11.