Die Explorer Konferenz 2024 rückt die Frage ins Zentrum, wie Risiken in der Filmproduktion besser eingeschätzt und gemanagt werden können, ohne dabei potentielle Gewinne aus den Augen zu verlieren. Internationale und deutsche Referenten geben Einblick in ihre Strategien, teilen zukunftsorientiertes Wissen und diskutieren mit dem Publikum kritische Aspekte ihrer Arbeit. Die Creative Europe Desks Deutschland präsentieren bei der Konferenz ein Gespräch mit Tobi Kyeremateng. Die Produzentin aus London hat international für renommierte Sender und Medien wie BBC, BFI, Channel 4, Film4, Netflix, NOWNESS und Sky Arts produziert und wurde mit dem BAFTA ausgezeichnet.
In einem Interview spricht die Produzentin über die Chancen, die sich durch kollektives Handeln bieten. Sie betont, dass kreative Communities Raum für Experimente schaffen, indem sie das Risiko auf mehrere Schultern verteilen. Produktionsprozesse, die auf Gemeinschaft basieren, könnten nicht nur nachhaltigeren Erfolg erzielen, sondern auch Künstler*innen ermutigen, innovativ zu sein. Der wahre "Reward" bestehe darin, eine stärkere, unterstützende Industrie aufzubauen, die Diversität und Kreativität fördert, anstatt zu bremsen.
Der Fokus der diesjährigen Zukunftskonferenz liegt auf dem besseren Erkennen und Managen von Risiken in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung neuer Filme und Serien und wie dadurch der Reward genauer eingeschätzt werden kann. In über 15 Formaten geben Expert:innen wertvolle Einblicke, wie technologische Innovationen die Branche verändern, welche Chancen und Risiken der Einfluss sozialer Medien und Streamingplattformen auf Inhalte hat und wie internationale Initiativen neue Formen des Co-Produzierens kreieren.
Die EXPLORER KONFERENZ findet am 30. September 2024 von 10 – 19 Uhr in der Katholischen Akademie Hamburg statt. Die Konferenzsprache ist Englisch. Happy Bird Tickets für die Konferenz sind noch bis zum 24. September HIER erhältlich. https://www.explorer-konferenz.de/
Die EXPLORER KONFERENZ in Partnerschaft mit dem Produzent*innenverband und mit Unterstützung der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein findet im Rahmen der FILMFEST HAMBURG INDUSTRY DAYS statt und wird von FILMFEST HAMBURG organisiert. Die Produktion der Konferenz liegt in den Händen von POISON. Weitere Unterstützer sind die Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechten an Filmwerken (VGF), PRG Cinegate, Creative Europe Desks Germany, EAVE und European Film Promotion (EFP).
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/events/the-aspiring-artist-rethinking-and-experimenting-with-old-structures