Creative Europe Desk Hamburg, die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und Filmfest Hamburg bringen in Zusammenarbeit mit dem Kurator Peter Preisser auch in diesem Jahr wieder Film- und Musikbranche beim Reeperbahn Festival* zusammen und laden zum Werkstattgespräch mit Jan-Ole Gerster, dessen Film ISLANDS seine Premiere auf der Berlinale feierte und anschließend mit dem Deutschen Filmpreis für die Beste Filmmusik ausgezeichnet wurde. Das Gespräch führt Regisseurin Sonja Heiss (“Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war”).
Das anschließende Get-Together bietet Gästen aus Film- und Musikbranche ab 17:00 die Gelegenheit zum branchenübergreifenden Kennenlernen und Erfahrungsaustausch.
Musik im Film: Ein Gespräch mit dem Regisseur Jan-Ole Gerster
Musik ist eines der stärksten Instrumente filmischen Erzählens. Sie etabliert Stimmungen und Zeitbezüge, unterstreicht oder konterkariert das Geschehen auf der Leinwand, vermittelt Informationen über das Innenleben handelnder Personen und vieles mehr. Dabei wirkt sie immer direkt und stark auf die Emotionen des Publikums. Ihr Einsatz liegt im Wesentlichen in der Hand des Regisseurs oder der Regisseurin, aber wie in allen Aspekten des Filmemachens gibt es viele Beteiligte, die sich darüber verständigen müssen, über künstlerische, technische, organisatorische und wirtschaftliche Fragen.
In den Filmen des Regisseurs und Drehbuchautors Jan-Ole Gerster spielt Musik immer eine herausragende Rolle. Bereits sein Debütfilm OH BOY gewann 2013 sechs Deutsche Filmpreise, darunter Bester Spielfilm und Beste Filmmusik (von The Major Minors und Cherilyn MacNeil). In seinem Film LARA, der 2019 den Bayerischen Filmpreis für die Beste Filmmusik erhielt, war Musik darüber hinaus auch eines der zentralen Themen der Erzählung. Und beim diesjährigen Deutschen Filmpreis war sein aktueller Film ISLANDS wiederum für den Besten Film nominiert und wurde für die Beste Filmmusik (von Dascha Dauenhauer) ausgezeichnet. Jan-Ole Gerster nutzt alle Möglichkeiten, Musik als erzählerisches Instrument im Film einzusetzen.
-
Für die Veranstaltung 19.9. können Interessent*innen ein kostenloses Ticket erhalten, das darüber hinaus auch zum Besuch aller Veranstaltungen der diesjährigen Konferenz am 18. und 19.9. berechtigt. Das öffentliche Konzertprogramm ist nicht inkludiert. Die Tickets werden first-come-first-served vergeben!
-
Tickets sind begrenzt, die Bewerbung daher verbindlich! Bewerbung unter der Nennung "Music meets Film" an info@ced-hamburg.eu
-
Weitere Informationen: https://www.reeperbahnfestival.com/event/jan-ole-gerster-musik-im-film
*Das Reeperbahn Festival ist Europas größtes Clubfestival, mit fast 500 Konzerten an vier Tagen, in denen sich junge aufstrebende Indie-Bands nicht nur den 40.000 Festivalbesuchern, sondern insbesondere auch der deutschen und europäischen Musikbranche präsentieren. Denn für die ist die gleichzeitig stattfindende Konferenz der wichtigste Branchentreff des Jahres.
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/events/music-meets-film