MIDPOINT Focus Young Adults 2025

Bewerben bis 15.7.

  • Eine Gruppe junger Menschen schaut in die Kamera

    © MIDPOINT

Das MIDPOINT Focus Young Adults 2025 ist ein internationales Entwicklungsprogramm, das sich an Einzelautor:innen sowie kreative Teams aus Drehbuchautor:innen, Regisseur:innen und Produzent:innen richtet. Ziel ist es, Drama-Serienprojekte für ein junges Publikum (Millennials und Gen Z) von Grund auf zu entwickeln. Das Programm kombiniert intensives Training mit Networking-Möglichkeiten und bietet Zugang zu exklusiven Branchenveranstaltungen.

In drei Phasen – einem Online-Vorbereitungstreffen, einem Präsenzworkshop in Brünn und anschließenden Online-Konsultationen – arbeiten die Teilnehmenden an der Ausarbeitung ihres Serienkonzepts, dem Pilotdrehbuch und der Staffelstruktur. Begleitet werden sie dabei von erfahrenen Tutor:innen und erhalten Feedback sowohl von Expert:innen als auch von ihren Peers.

Ein besonderes Highlight ist die Partnerschaft mit dem Serial Killer International Series Festival und der TV Days Conference, die parallel zum Workshop stattfinden. Teilnehmende erhalten exklusive Zugänge und Akkreditierungen, um ihre Projekte einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Format:

  • Datum:
    • Online-Vorbereitung: Mitte September 2025
    • Workshop: 22.–28. September 2025 in Brünn, Tschechische Republik
    • Online-Konsultationen: November 2025
  • Ort: Brünn (CZ)/ online
  • Veranstalter: MIDPOINT Institute
  • Teilnahmegebühr: 700 EUR pro Teilnehmer:in (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Festivalakkreditierung und Unterricht; Reisekosten nicht inbegriffen)
  • Bewerbungszeitraum: Mai – 15. Juli 2025
  • Zielgruppe: Internationale Einzelautor:innen oder kreative Teams (Drehbuchautor:in, Regisseur:in, Produzent:in) mit Drama-Serienprojekten für ein junges Publikum
  • Kontakt: https://www.midpoint-institute.eu/en/detail/midpoint-focus-young-adults-...

Bewerbungsunterlagen:

  • Basisinformationen zu Bewerber:in und Projekt
  • Kurze Synopsis (ca. 1.000 Zeichen)
  • Serienpitch mit Hauptprämisse, Setting, Handlungssträngen, Erzählstil und geplanter Episodenzahl
  • Statements von Autor:in und Produzent:in zur Relevanz der Serie (je 0,5–1 Seite)
  • Moodbook zur visuellen Gestaltung (optional) oder Links zu früheren Arbeiten (mit englischen Untertiteln)