Vom 9. bis 16. Oktober 2025 feiert das Film Festival Cologne seine 35. Ausgabe. Vielfältige Konferenzen bieten Gelegenheit, über aktuelle Branchentrends zu diskutieren und sich zu vernetzen. Als Kooperationspartner ist der Creative Europe Desk NRW am European Series Day (9. Oktober) sowie dem Matchmaking-Dinner im Rahmen des Netzwerktreffens Benelux Meets NRW (10. Oktober) beteiligt.
Beim Festival sind auch MEDIA geförderte Produktionen zu sehen, darunter das österreichisch-deutsche Spielfilmdrama „White Snail“, die belgische Young Adult Drama-Serie „Putain“ und der Kinderanimationsfilm „Alles voller Monster“. Eine Übersicht aller Screenings gibt es hier.
European Series Day
Donnerstag, 9. Oktober, 10:00–16:00 Uhr – Filmpalast Köln, Kino 1
Die Konferenz bietet eine Plattform für Autor:innen, Produzent:innen und Sendervertreter:innen, um in Panels und Case Studies aktuelle Marktentwicklungen und Projekte zu diskutieren – darunter sind auch zwei MEDIA geförderte Serien.
In der Whodunit-Serie „This Is Not a Murder Mystery“ muss der aufstrebende Künstler René Magritte einen mysteriösen Mörder entlarven, um sich selbst zu entlasten. Die Case Study findet in Kooperation mit dem Creative Europe Desk Flandern statt. Die norwegisch-deutsche Koproduktion „A Better Man“ handelt von einem frauenfeindlichen Internet-Troll, der selbst zum Opfer wird.
Außerdem auf dem Programm: Ein Marktüberblick von Siméon Mirzayantz von der Pariser Agentur Glance - Médiamétrie und ein Gespräch mit Johann Buchholz (“Call My Agent Berlin”) zur Rolle von Showrunnern bei Serienproduktionen. Mit dem Panel „Storytelling in Europa und die Herausforderungen unserer Zeit“ endet der European Series Day.
Programm und kostenlose Anmeldung hier.
Veranstalter sind Film Festival Cologne, ifs Internationale Filmschule Köln, Creative Europe Desk NRW und Film- und Medienstiftung NRW.
Netzwerktreffen Benelux Meets NRW
Freitag, 10. Oktober
Am Freitag steht die Zusammenarbeit zwischen NRW und den Benelux-Ländern im Vordergrund. Bei einer Konferenz (14:00–16:30 Uhr im Filmpalast Köln) werden u. a. aktuelle Koproduktionen vorgestellt und neue Finanzierungsstrategien diskutiert.
Programm und kostenlose Anmeldung hier.
Auf Einladung von Film- und Medienstiftung NRW, Creative Europe Desk NRW und Film Festival Cologne treffen sich am Abend ausgewählte Produzent:innen und Förderer aus der Region zu einem Matchmaking-Dinner. Das Abendessen bietet Gelegenheit, sich kennenzulernen und neue Projekte auf den Weg zu bringen.
Die Creative Europe Desks Belgien (Wallonie & Flandern), Niederlande und Luxemburg sind Partner der Veranstaltung.
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/events/media-film-festival-cologne-2025