MEDIA bei den Nordischen Filmtagen 2024

66. Nordischen Filmtage Lübeck vom 6. – 10. November mit MEDIA Meetings Dinner und Future North

  • Tilda Swinton und Michael Shannon in "THE END" von Joshua Oppenheimer (c) Felix Dickinson, courtesy NEON

Alljährlich stellt die Filmbranche aus dem Norden und Nordosten Europas, aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden sowie aus Estland, Lettland und Litauen, Grönland, Färöer und Sápmi, in Lübeck ihre neuesten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme vor. Die Nordischen Filmtage freuen sich in diesem Jahr besonders über die Zusagen dreier Filme, die für den Oscar für den besten internationalen Film eingereicht wurden: Neben dem lettischen Eröffnungsfilm „Straume“ („Flow“) sind mit „Pigen med nålen“ („The Girl With the Needle“) und „Armand“ („Elternabend“) auch der dänische bzw. norwegische Oscar-Beitrag bei den Nordischen Filmtagen zu sehen. 

Die 66. Nordischen Filmtage Lübeck (6. – 10. November 2024) würdigen die finnische Schauspielerin Kati Outinen mit einer Hommage. Im Rahmen der Eröffnung am 6. November im Cinestar Filmpalast Lübeck wird der international renommierten Künstlerin der Ehrenpreis des Festivals verliehen. 

Creative Europe Desk Hamburg lädt internationale Branchengäste aus Produktion, Förderung und Verleih herzlich zu den traditionellen MEDIA Meetings Dinner ein. Bei einem gesetzten Abendessen haben die Gäste Gelegenheit, sich und ihr Projekt vorzustellen und anschließend miteinander ins Gespräch zu kommen.

Außerdem unterstützen wir zum zweiten Mal das Talentprogramm “FUTURE NORTHbei dem sieben Regisseur:innen aus den baltischen Ländern, Grönland, Sápmi, von den Färöern und aus Schleswig-Holstein nach Lübeck kommen. Jede:r Vertreter:in aus diesen immer noch häufig unterrepräsentierten Gebieten Nordeuropas zeigt einen Ausschnitt aus einem in Arbeit befindlichen Projekt und erhält Feedback und konstruktiven Rat von Branchenexpert:innen.