Es ist wieder so weit, die Finalisten des LUX-Publikumspreises 2025 stehen fest und das Publikum entscheidet, welcher Film den LUX-Publikumspreis 2025 des Europäischen Parlaments und der European Film Academy erhält. Von den fünf Filmen, die ins Rennen gehen, kann das Publikum in München drei Werke im Rahmen des LUX- Kinotages am 23. März sehen.
In "FLOW" muss ein Kater nach einer Flut lernen, mit anderen Wesen an Bord eines Bootes zu überleben. "DAHOMEY" beleuchtet die Rückgabe geraubter Kunst und die Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe. "INTERCEPTED" fängt mit Original-Tonaufnahmen die brutale Realität des Ukraine-Kriegs ein. Alle Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Das Kinoerlebnis mit den LUX-Finalisten wird vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München gemeinsam mit der Abendzeitung und dem Creative Europe Desk München veranstaltet.
Der Eintritt ist frei! Bitte reservieren Sie Ihre Freikarten: Online-Anmeldung bis zum 20. März 2025.
Programm:
11:00 Uhr: „Flow“ Animationsfilm von Gints Zibalodis, ohne Dialoge
Lettland,Frankreich, Belgien 2024 - 85 Min. - FSK 6
Handlung & Trailer "Flow"
12:45 Uhr: TALK zu "Flow"
mit Maria Noichl, Mitglied des Europäischen Parlaments (SPD) und Adrian Prechtel, Kino-Redakteur Abendzeitung
13:30 Uhr: „Dahomey“ Dokumentation von Mati Diop
Französisch, Fon & Englisch mit deutschen Untertiteln
Frankreich, Senegal, Benin 2024 - 67 Min. - FSK 14
Handlung & Trailer "DAHOMEY"
14:45 Uhr: „Intercepted“ Dokumentation von Oksana Karpovych, Ukrainisch, Russisch mit deutschen Untertiteln
Kanada, Frankreich, Ukraine 2024 - 95 Min. - FSK 12
Handlung & Trailer "Intercepted"
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/events/lux-publikumspreis-2025-3-filme-talk-in-muenchen