Innovation Lab: Case Studies & Matching

6.2., 10.30 Uhr, Anmeldung bis 3. Februar, 18.00 Uhr

Der Aufruf Creative Innovation Lab (Einreichtermin 24. April 2025) soll Akteure aus unterschiedlichen Bereichen der Kreativwirtschaft (Tech, Medien und Kultur) dazu anregen, gemeinsam innovative digitale Lösungen mit einem Mehrwert für unterschiedliche Kreativbereiche zu entwickeln. Um die Antragstellung zu erleichtern, laden die europäischen Creative Europe Desks zu einer Online-Session ein, bei der auch geförderte Projekte aus ganz Europa als Best Practice Beispiele vorgestellt werden.
Aus Deutschland präsentiert Ulrike Küchler von Gamebook Studio ihr frisch gefördertes Projekt Gamebook Plattform.

  • 6. Februar 2025, 10.30-12.00 Uhr, Online via Zoom
  • Anmeldung bis 3. Februar, 18.00 Uhr

Ergänzend dazu erleichtert die InnoLab Matchmaking Database die Suche nach Partnern und Projekten. Dies ist eine Initiative der Creative Europe Desks in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und der Agentur in Brüssel (EACEA).

Die EACEA bietet außerdem am Donnerstag 16. Januar, 11.30 Uhr eine Infosession zum Call Creative Innovation Lab an, Teilnahme über Webex. Die Session wird aufgezeichnet und steht anschließend auf der Website der EACEA zur Verfügung.