Infosession @ Bright Pro Konferenz Leipzig

9. Oktober 2025, Leipzig

Im Rahmen der Bright Pro Konferenz in Leipzig stellt der Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg am 9. Oktober auf dem Panel „Beyond boundaries: Fostering Creative Innovation in New Media“ die Förderlinien „Innovative Tools and Business Models“ und „Creative Innovation Lab“ von Creative Europe vor.

Mit „Innovative Tools and Business Models“ wird die Entwicklung innovativer Anwendungen für die audiovisuelle Industrie gefördert, insbesondere Online- und Data-Analytic-Tools zur Erhöhung der Sichtbarkeit, der Wettbewerbsfähigkeit, der Nachhaltigkeit und des grenzüberschreitenden Zugangs zu europäischen audiovisuellen Werken. Die Förderlinie „Creative Innovation Lab“ aus dem Cross Sector richtet sich an Akteure aus verschiedenen Kultur- und Kreativbranchen, die innovative digitale Lösungen mit potenziell positiven, langfristigen Auswirkungen auf mehrere Bereiche der Kultur- und Kreativwirtschaft testen und entwickeln wollen. Die Konferenz findet u.a. in Kooperation mit Epson, Wallonie-Bruxelles, dem Institut Français und dem Goethe-Institut statt.

Zum Programm der Bright Pro Konferenz

Die Konferenz ist Teil des „Bright Festival Connect“ in Leipzig. Das Internationale Festival für digitale Kreativität findet 2025 zum 6. Mal statt und lädt vom 9. bis 12. Oktober ein zu Meetings, Studiosessions, digitalen und interaktiven Installationen, Licht- und Klangkunst-Erlebnissen, immersiven Kunstshows von internationalen Kreativen, Expert:innen und Designer:innen sowie audiovisuellen Performances, Live-Acts und immersiven DJ-Sets von internationalen Künstler:innen.

  • Termin: 9. Oktober 2025, 11.15–12.30 Uhr, Leipzig
  • Ort: Eisengießerei Westwerk, Karl-Heine-Straße 93b, 04229 Leipzig
  • Anmeldung: Reguläres Ticket für 149,00 Euro solange vorrätig
  • Mehr Informationen