Forum Alentours: Rheinisches Koproduktionstreffen 2025

1.-3.7., Straßburg, Eintritt frei mit Akkreditierung

  • Go with the Floh (c) Little Dream Entertainment

An der Koproduktion interessierten Filmschaffenden aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Belgien und Luxemburg öffnet das Forum Alentours vom 1.-3. Juli 2025 seine Türen. 300 Teilnehmende aus allen fünf Ländern netzwerken, diskutieren und pitchen hier einander neue Stoffe. 

Während die Anmeldefrist für Einzelgespräche mit den Pitchenden bereits verstrichen ist, kann man sich noch HIER bis zum 18. Juni als Besucher:in für das Forum Alentours akkreditieren. In internationaler Atmosphäre bietet das Treffen Case Studies und Workshops, Podiumsdiskussionen (etwa über Filmmusik, Branchenentwicklungen und Markttrends), die Verleihung des CinEuro-Preises sowie Networking-Abende. 

In diesem Jahr wurden für den Pitch 22 Dokumentar- und Spielfilmprojekte ausgewählt, die sich durch ihre internationale Ausrichtung und ihr Potenzial für die Koproduktion durch Partner aus verschiedenen Ländern qualifiziert haben.  

Neun Produktionsteams kommen aus Deutschland: Jamila Wenske/Achtung Panda! (Variety’s Top 10 Producers to Watch in Cannes 2018), Maximilian Becht/Kojoten Filmproduktion (Eröffnungsfilm Neues Deutsches Kino der 72. Berlinale), Tobias Lohf/Outside The Club (Koproduktion von „Haus Kummerveldt“, Grimme-Preis Spezial 2024 + Visuelle Effekte für u.a. „How to Sell Drugs Online (Fast)“), Michael Kalb Filmproduktion (Semaine de la Critique, Cannes 2025), Judith Weiler/Butterfilm (zuvor beim MEDIA geförderten EAVE 2020 ausgewählt), Sabine Pollmeier/Parnass Film und Peter Bardehle/Vidicom Media.  

Die deutschen Creative Europe Desks bieten eine Case Study zum MEDIA geförderten Animationsfilm Go With the Floh (Ali Samadi Ahadi / Little Dream Entertainment, D/Ö/LUX 2024), der sich gerade in Produktion befindet. 

Alle Informationen: https://cineuro.eu/de/forum-alentours-2/forum-alentours-2025/