Auch in diesem Jahr findet im Rahmen von DOK.Forum und in Zusammenarbeit mit dem Fortbildungsprogramm Documentary Campus der Master’s Pitch statt. Sieben ausgewählte und außergewöhnliche Dokumentarfilmprojekte werden hier einem Publikum aus Fachleuten gepitcht – das sind beste Voraussetzungen, um neue fruchtbare Kollaborationen zu ermöglichen.
Moderiert wird das englischsprachige und vom Creative Europe Desk München ko-organisierte Event von Gitte Hansen, Fachberaterin im Bereich der Dokumentarfilmproduktion.
Die sieben Projekte des diesjährigen Master’s Pitch sind:
· WOMEN & WAR, Germany, Poland, directors: Elwira Niewiera, Piotr Rosolowski
· DOUBLE SELF PORTRAIT, Latvia, Lithuania, director: Aiste Stonyte, producer: Giedrė Zickyte
· BANGKOK NOX, Germany, director: Christian Wittmoser, producer: Moritz Bundschuh
· THE WHITE DOCTOR, Kenya, Ireland, director: Zippy Kimundu, producers: Colum McKeown, Ciaran Cassidy
· SACRED SONGS, Georgia, director: Nona Giunashvili, producer: Mariam Bitsadze
· DER ENGELMACHER (THE ANGEL MAKER), Switzerland, director: Marina Klauser, producer: Marisa Meier
· THE IRAQI WARRIORS, Norway, Irak, director: Karrar Al-Azzawi, producer: Jørgen Lorentzen
- Die Veranstaltung findet am Freitag, den 9. Mai 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.
- Die Teilnahme ist mit einem kostenlosen Ticket möglich. Nähere Informationen zum Programm der Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie ab Mitte April hier.
Der Master’s Pitch ist eine Veranstaltung von Documentary Campus und dem DOK.fest München in Zusammenarbeit mit dem Creative Europe Desk München, unterstützt von der Bayerischen Staatskanzlei und dem Creative Europe Programm der Europäischen Union.
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/events/dokforum-masters-pitch-in-muenchen