Das Entspannte Speeddatingformat „Big Names, Small Talks“ gibt Raum für Fragen und Antworten zu den europäischen Fördermöglichkeiten. Das 37. Filmfest Dresden findet vom 8. bis 13. April 2025 statt und steht diesmal unter dem Thema „Solidarisiert Euch!“, eine Einladung, über die Gegenwart und Zukunft von Solidarität nachzudenken.
Im April nähert sich die 37. Ausgabe des Filmfestes Dresden, bei der auch der Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg wieder zu Gast ist: am Samstag, dem 12. April von 14.00 - 16.00 Uhr beim Branchenevent „Big Names, Small Talks“ stehen wir Frage und Antwort zu den europäischen Fördermöglichkeiten. Bei der als entspanntes Speeddating gehaltenen Veranstaltung haben Filmemacher:innen die Chance, sich mit wichtigen Vertreter:innen der Kurzfilmbranche aus Fernsehredaktionen, Festivals, Produktion und Filmförderung auszutauschen und ihr Netzwerk auszubauen.
Das Filmfest Dresden wurde 1989 gegründet und gehört zu den wichtigsten Kurzfilmfestivals Europas. Es ist das erste von MEDIA geförderte Filmfestival in Mitteldeutschland, unterstützt seit 2002. Zudem ist das Filmfest Dresden seit 2022 Initiator des von Creative Europe MEDIA unterstützten Netzwerks „European Network for Film Discourse“ (END). Das Netzwerk, in dem sieben Festivals aus Europa vertreten sind, wurde kürzlich wieder mit 8 Millionen Euro gefördert.
Das 37. Filmfest Dresden findet vom 8. bis 13. April 2025 statt und steht diesmal unter dem Thema „Solidarisiert Euch!“, eine Einladung, über die Gegenwart und Zukunft von Solidarität nachzudenken. Das Programm wird ergänzt durch Highlights wie den Diskurs Europa: Schweden oder auch ein retrospektives Animated-Programm zum 70. Jahrestag der Gründung des DEFA-Studios für Trickfilme Dresden. Der Ticketvorverkauf startet am 18. März.
- 12.4.2025, 14.00–16.00 Uhr, Altes Wettbüro, Antonstraße 8, 01097 Dresden
- Offen für Akkreditierte
- Mehr Informationen zum Filmfest Dresden
Permalink: https://creative-europe-desk.de/artikel/events/big-names-small-talks-beim-37-filmfest-dresden