Jetzt den MEDIA Newsletter abonnieren!

Sie möchten wissen, wie sich Europa bei den Filmfestivals in Cannes, Berlin und Venedig präsentiert? Wann das Creative Europe Programm neue Aufrufe veröffentlicht und wer Förderung erhält? Sie möchten wissen, für welche Fortbildungsmögichkeiten aktuell angeboten werden oder bei welchem Festival unsere Veranstaltungen stattfinden? Und was läuft überhaupt an europäischen Filmen in den Kinos?

Paul Conway vom irischen Indie Development Studio Spooky Doorway gibt nützliche Tipps für die Antragstellung

Wer an einem Antrag für die Creative Europe Förderung für Videospiele und immersive Inhalte sitzt, der und die kann Tipps von Antragsteller:innen, die bereits eine Förderung bekommen haben, gut gebrauchen! Unsere Kolleginnen vom Creative Europe Desk Ireland haben daher zehn Hinweise von Paul Conway von Spooky Doorway eingeholt, die vielleicht helfen können, leichter durch den Prozess zu navigieren und das beste aus dem Antrag rauszuholen.

Call for Proposals - 3 Millionen für neues Festival

Mit einem Call for Proposals beginnt die Vorbereitung für das Europäische Festival für Journalismus und Medienfreiheit. Das Festival soll den Austausch zwischen Medienschaffenden aus ganz Europa erleichtern. Die verfügbaren Mittel belaufen sich auf 3.000.000 Euro bei einem Kofinanzierungshöchstsatz von 90 % der förderfähigen Gesamtkosten.

Die Ergebnisse des Aufrufs CREA-MEDIA-2024-DEVVGIM mit Einreichschluss 24.01.2024

Die Ergebnisse der 2024 Creative Europe MEDIA Videogames Förderung setzen ein starkes Zeichen für die kreative Vielfalt und Innovationsfreudigkeit der europäischen Videospielbranche. 41 Games werden jetzt mit 7,7 Millionen Euro gefördert, sechs davon aus Deutschland.

Die MEDIA-Highlights im Kino bringen kraftvolle Literaturverfilmungen, inspirierende Porträts und tiefgreifende Gesellschaftsdramen

Das neue Jahr startet cineastisch mit beeindruckenden Geschichten, großen Emotionen und spannenden Charakteren auf der großen Leinwand. Besonders hervorzuheben sind der mitreißende „Der Graf von Monte Christo“, die lebensfrohe Dokumentation „Vika!“ und das intensive Drama „Armand“.

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle vermeldet Rückgang bei Titeln aller Formate

Dieser Bericht analysiert, wie viele Spielfilme und Serien für Fernsehen/SVoD in Europa produziert wurden, ihre Herkunft, internationale Koproduktionen und die wichtigsten Auftraggeber und Produzenten.

20 Jahre FSS Film Sales Support - Interview mit Cornelia Klimkeit, Leiterin bei European Film Promotion (EFP) für das Förderprogramm für europäische Weltvertriebe

Film Sales Support (FSS), die Anlaufstelle für Weltvertriebe europäischer Filme, wird 20 Jahre alt. Wir haben mit der Leiterin Cornelia Klimkeit über die Arbeit des Programms und wie sich der weltweite Markt für europäische Filme entwickelt, gesprochen. FSS bietet Zuschüsse von bis zu 5.500 Euro und maximal 50% der Gesamtkosten für internationale Werbekampagnen.

Die Info-Sessions am 17. Februar im Gropius Pavilion

Noch bevor die Filme in den verschiedenen Programmsektionen veröffentlicht werden, kündigt MEDIA den jährlichen Info-Tag an. Am Montag, den 17. Februar werden folgende Förderlinien von Vertreter:innen der Agentur in Brüssel präsentiert.

28. European Shooting Stars @ Berlinale

Die European Shooting Stars gehen im kommenden Jahr in die 28. Ausgabe. Die EFP (European Film Promotion) gab am heutigen Mittwoch die zehn europäischen Nachwuchsschauspieler bekannt, die als EUROPEAN SHOOTING STARS 2025 geehrt werden. 2025 wird die Schauspielerin Devrim Lingnau Deutschland vertreten.

25. bis 27. März 2025 in Lille - jetzt schnell registrieren!

Ab sofort können sich unabhängige europäische Produzent:innen, die die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, wieder für eine Teilnahme beim Creative Europe MEDIA Umbrella @ Séries Mania Forum in Lille - 25. bis 27. März 2025, bewerben.


News-Archiv


2024

2023

2022

2021

2020

2019